oberes Endstück
Zylinderstift
Abbildung 111: Dreheinstellung Kippstütze
Führung
Abbildung 112: Dreheinstellung Kippstütze mit Füh-
rung
Nut
Abbildung 113: Dreheinstellung Kippstütze mit Nut
25.2 LIFT solid
25.2.1 Bezeichnungsübersicht
Die Kippstütze wird über einen Quickpin am
unteren Rahmen fixiert und kann über diesen
abgenommen werden.
Abbildung 114: Betriebsstellung der Kippstütze
(Ansicht von hinten)
47
Gebrauchsanweisung LIFT activ & solid
Kippstützenaufnahme
Abbildung 115: Kippstütze mit Quickpin (Ansicht von
hinten)
25.2.2 Betriebs- und Passivstellung
Zum Überwinden eines Hindernisses können
die Kippstützen von der Betriebs- in die Pas-
sivstellung gebracht werden, sodass diese
nicht auf dem Hindernis aufsitzen können.
Betriebsstellung
Abbildung 116: Betriebs- und Passivstellung der
Kippstütze (Ansicht von hinten)
Um die Kippstütze in Passivstellung zu brin-
gen, halten Sie den Arretierungsknopf gedrückt
und entnehmen Sie den Quickpin (Abb. 117).
Drehen Sie nun die Kippstütze um 180° nach
innen-oben, so dass das Kippstützenrad nach
oben zeigt (Abb. 116). Achten Sie darauf, dass
die jeweiligen Bohrungslöcher übereinander-
liegen. Anschließend halten Sie den Arretie-
rungskopf gedrückt und stecken Sie den
Quickpin wieder in die Bohrungen (Abb. 115).
Nach Passieren des Hindernisses bringen Sie
die Kippstützen nach gleicher Vorgehensweise
wieder von der Passiv- in die Betriebsstel-
lung (Abb. 116). Stellen Sie sicher, dass diese
wieder ordnungsgemäß eingerastet sind.
Quickpin
Passivstellung