Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entnahme Des Akkus; Sicherheitshinweise - ProActiv LIFT activ Gebrauchsanweisung Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung LIFT activ & solid
Deckel
herausziehen
Abbildung 158: Vorbereitung für das Laden an der
Rollstuhlrückseite
Nach dem Laden ist der Schalter wieder auf
"Betrieb" zu stellen.

29.3 Entnahme des Akkus

Lösen Sie die Steckverbindung (Abb. 159).
Dazu ist diese am Akku durch Drücken des
Entriegelungsschiebers zu entriegeln (Abb.
157). Lösen Sie das Klett-Flausch-Band (Abb.
160 und 161). Nun kann der Akku nach vorne
herausgehoben werden.
Abbildung 159: Gelöste Steckverbindung
Schalter auf
"Laden"
Abbildung 160: Klettband lösen, Schritt 1
Abbildung 161: Klettband lösen, Schritt 2

29.4 Sicherheitshinweise

Bei unsachgemäßer Behandlung des
Akkus kann Elektrolytflüssigkeit auslaufen.
Hierdurch können Verletzungen der Haut oder
Schäden an der Kleidung hervorgerufen wer-
den. Geraten Haut oder Augen in Kontakt mit
der Elektrolytflüssigkeit, muss sofort mit reinem
Wasser gespült und umgehend ein Arzt aufge-
sucht werden.
Der Akku darf weder Hitze noch Feuer
ausgesetzt oder verbrannt werden. Externe
Hitzeeinwirkung kann zur Explosion des Akkus
führen. Der Akku darf nicht in Wasser einge-
taucht oder mit Wasser übergossen werden.
Achten Sie stets darauf, dass der Akku trocken
und sauber bleibt.
Der Akku darf nicht geöffnet oder zerlegt
werden. Ein unsachgemäßes Öffnen oder die
mutwillige Zerstörung des Akkus birgt die Ge-
fahr ernsthafter Verletzungen. Durch das Öff-
nen des Akkus erlöschen alle Garantieansprü-
che.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lift solid

Inhaltsverzeichnis