Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ProActiv NJ1 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NJ1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike
Gebrauchsanweisung
Serviceheft
NJ1 el. Kompaktbike
FREAK el. Kompaktbike
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProActiv NJ1

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Gebrauchsanweisung Serviceheft NJ1 el. Kompaktbike FREAK el. Kompaktbike...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ............................... 4 2 Zeichenerklärung ..........................4 3 Konformität/ sonstige Informationen....................4 3.1 Klassifizierung ..........................4 3.2 Konformität..........................4 3.3 Hersteller............................. 4 4 Lieferumfang & Prüfung des Produkts nach Empfang ............... 4 5 Einleitung ............................
  • Seite 3 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 17.3 Schaltung ..........................17 17.3.1 Kettenschaltung ......................17 17.3.2 Laden des Akkus bei elektronischen Shimano Schaltungen ........18 17.3.3 Tretlagerschaltung ....................... 19 17.4 Bremsen ............................ 19 17.4.1 Felgen- und Scheibenbremsen ..................19 17.4.2 Feststellbremse ......................20 17.4.3 PRO ACTIV Rücktrittbremse &...
  • Seite 4 36 Anhang: Inspektionslisten ........................ 45 Folgende Anweisungen dürfen nur durch den Reha-Fachhandel oder PRO ACTIV umgesetzt werden. Für sehbehinderte Personen steht dieses Dokument im pdf-Format auf www.proactiv-gmbh.de zur Verfügung. Hier kann nach Belieben die Schrift durch die Zoomfunktion vergrößert werden.
  • Seite 5: Vorwort

    Klassifizierung wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neu- en PRO ACTIV Produkts. Damit haben Sie ein Die NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbikes (im speziell auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneider- Folgenden als Produkt bezeichnet) sind klassi- tes Qualitätsprodukt erworben. Im Nachfolgen- fiziert als Klasse I Produkte.
  • Seite 6: Einleitung

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Bitte prüfen Sie das Produkt trotzdem sofort Produkts sowie erhältliches Sicherheitszube- nach Erhalt, am besten im Beisein des Über- hör (z.B. Becken-Fixiergurt) beraten lassen. bringers, auf eventuell während des Transports Den Ratschlägen von Ärzten, Therapeu- aufgetretene Schäden.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    (z.B. Muskeldystrophien und in Standardausführung liegt bei 100 kg. Die Atrophien) sowie begleitende Epilepsie- Heavy Duty Ausführung (nur bei NJ1 el. Kom- Erkrankungen (hier gelten die gesetzlichen paktbike) und individuelle Anfertigungen kön- Bestimmungen zur Anfallsfreiheit für die Zulas- nen für eine höhere Belastung ausgelegt sein,...
  • Seite 8: Technische Daten

    Antriebssystem entnehmen Sie vom gewählten Antriebssystem und der Rad- bitte der beigelegten Gebrauchsanweisung des größe: Antriebsherstellers.  bei Radgröße 26" 75 km/h (NJ1 el. Kom- paktbike) 8.1.2 Reichweite  bei Radgröße 20" 55 km/h (FREAK el. Die Reichweite des Antriebssystems variiert in Kompaktbike) Abhängigkeit vom befahrenen Gelände, den...
  • Seite 9: Steigfähigkeit

    Das Gesamtgewicht ist in der Basisausstattung Produkthöhe: ca. 75 cm (abhängig von der ab 22,8 kg beim FREAK el. Kompaktbike (in- Länge der Tretlagerstütze) klusive einem Akku) und ab 23,8 kg beim NJ1 Produktlänge: ca. 185 cm el. Kompaktbike (inklusive einem Akku) zu realisieren.
  • Seite 10: Lebensdauer

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Lebensdauer Das Produkt ist mit weiteren Symbolen (Auf- klebern) gekennzeichnet: Die Lebensdauer des Produkts wird mit 6 Jah- Produkt nicht als Sitz im Kraft- ren angegeben. fahrzeug freigegeben Typenschild & Kennzeichnun- Produkt als Sitz im Kraftfahrzeug...
  • Seite 11: Vor Der Fahrt/ Nutzung - Sicherheitshinweise

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Sie Geschwindigkeit und Fahrmanöver immer Überprüfen Sie vor Fahrtbeginn alle Ihrem eigenen Können, den äußeren Umstän- elektrischen Steckverbindungen auf festen den und den gesetzlichen Regelungen an. Kontakt und die Akkus auf festen Sitz in den Bereits nach kurzer Zeit werden Sie ein Gefühl...
  • Seite 12: Während Der Fahrt/ Nutzung - Sicherheitshinweise

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Um die Gefahr zu minimieren, bei Stür- Halten Sie an einer steilen Steigung nicht zen schwere Kopfverletzungen davonzutragen, an, da ansonsten die Gefahr besteht, die Kon- muss beim Fahren mit dem Produkt immer ein trolle über das Produkt zu verlieren.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Zu Hindernissen

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike und der Straßenverkehrszulassungsordnung triebsbremse sehr vorsichtig dosiert werden. (StVZO) zu beachten. Durch abruptes Abbremsen kann es zum nach vorn Fallen des Oberkörpers und zu daraus Vermeiden Sie Fahrten auf nicht befestig- resultierenden Verletzungen oder dem Verlust tem Untergrund (z.B.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Zu Gefahrenstellen Und Gefahrensituationen

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Unterstützung einer Hilfsperson ausgeführt Fahren Sie Bordsteine und sonstige Hin- werden. dernisse zum Überqueren immer frontal bzw. im rechten Winkel und mit der minimal erfor- Fahren Sie äußerst vorsichtig an Trep- derlichen Geschwindigkeit an. Bei schrägem pen, Kanten, Abgründe oder sonstige Risiko-...
  • Seite 15: Funktionselemente

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 17 Funktionselemente 17.1 Tretlagerstütze & Kurbel Folgende Anweisungen dürfen nur durch den Reha-Fachhandel oder PRO ACTIV um- gesetzt werden 17.1.1 Sitzposition Die Sitzposition und damit auch die Tretlager- position und die Kurbellänge hängen von der Abbildung 3: Ellbogen sind nicht ganz durchge- Oberkörperstabilität bzw.
  • Seite 16: Tretlagerposition

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 17.1.2 Tretlagerposition  Die Winkelverstellung erfolgt an der obe- ren Gabelbrücke. Hierzu lösen Sie die vier Bei Ausstattung des Produkts mit einer nicht M6 Klemmschrauben (SW 5 mm) an der verstellbaren Tretlagerstütze kann eine Klemmschelle leicht, sodass die Tretlager- nachträgliche Änderung der Tretlagerposition...
  • Seite 17: Kurbellänge Und Griffweite

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike mit 7 Nm an und sichern diese mit Tretlagerwelle Schraubensicherung. Drehachse des M6 Klemmschrauben an Handgriffs der Aufnahme der Tret- Kurbel- lagerstütze (Höhen- länge verstellung +/- 25 mm) Griffweite Tret- kurbel Abbildung 9: Kurbellänge und Griffweite 17.2 Griffe...
  • Seite 18: Schaltung

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 17.3 Schaltung Bei elektronischen Di2 Schaltungen lässt sich durch Druck auf die Taster ein Gangwechsel 17.3.1 Kettenschaltung nach oben oder unten vollziehen. Bei der Kettenschaltung können Schaltvorgän- Bei einer elektronischen Di2 Schaltung wird ge nur während der Kurbelbewegung erfolgen.
  • Seite 19: Laden Des Akkus Bei Elektronischen Shimano Schaltungen

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Hoch- 1. Klappe öffnen schalten Runter- schalten 2. Druckknopf drücken 3. Akku entlang Halte- schiene herausziehen Abbildung 16: Akku zum Laden entnehmen Abbildung 14: Kinnbedienung über Taster Anzeige des Weitere Informationen zu den Kettenschaltun-...
  • Seite 20: Tretlagerschaltung

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 17.3.3 Tretlagerschaltung 17.4 Bremsen Die Tretlagerschaltung (Berguntersetzung In der Regel sind am Produkt eine Scheiben- "Mountaindrive") wird durch Drücken der und eine Felgenbremse angebracht. Schaltknöpfe links und rechts am Tretlager Beachten Sie, dass die Bremswirkung durch umgeschaltet.
  • Seite 21: Feststellbremse

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Des Weiteren muss die Dicke der Bremsbelä- 17.4.3 PRO ACTIV Rücktrittbremse & Kur- ge mit einem Messschieber überprüft werden. belfreischaltfunktion Die Mindestbelagdicke plus Trägermaterial Bei der PRO ACTIV Rücktrittbremse handelt beträgt 2,5 mm.
  • Seite 22: Akku-Pack

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Machen Sie vor jeder Fahrt einen Brems- Die Akkus dürfen weder Hitze noch Feuer test, indem Sie die Kurbeln mit normaler Betä- ausgesetzt oder verbrannt werden. Externe tigungskraft entgegen der Beschleunigungs- Hitzeeinwirkung kann zur Explosion der Akkus richtung bewegen.
  • Seite 23: Antriebssystem

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 17.6.1 Ein- und Ausschalten Abdeckkappe der Buchse Um das Antriebssystem einzuschalten, drü- cken Sie am Controller kurz auf den mittleren Taster (Raute Buchsenhalter Magnetstecker hoch/ oberer Pfeiltaster Abbildung 26: Buchsenhalter an der Lenkkopfauf- nahme mit Magnetstecker und Abdeckkappe (An- auswählen/...
  • Seite 24: Anbringung Und Abnahme Des Displays

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Display- sicherung EIN/AUS-Taste Abbildung 28: Ein- und Ausschalttaste am Akku Abbildung 30: Display mit Displaysicherung 17.6.2 Anbringung und Abnahme des Dis- plays Zur Anbringung des Displays, setzen Sie es Zur Abnahme des Displays schalten Sie das in einem Winkel von etwa 30°...
  • Seite 25: Klingel

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 17.9 Herstelleranleitungen Über die Funktionen und Bedienung des An- triebssystems, der Schaltung, Bremsen und weiterer Markenkomponenten werden Sie im Rahmen der Übergabe/ Einweisung informiert. Später können Sie die Informationen den bei- liegenden Gebrauchsanweisungen der Kom- Betätigungsknopf...
  • Seite 26: Winkelverstellung Der Rückenlehne

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 18.1 Winkelverstellung der Rückenleh- Überprüfen Sie nach jeder Verstellung, ob die Rückenlehne in ihrer Position fest fixiert ist. Zur Winkelverstellung der Rückenlehne öffnen Sie den Klemmhebel durch Drehen gegen den Achten Sie bei der Winkelverstellung der Uhrzeigersinn (eine halbe bis ganze Umdre- Rückenlehne darauf, dass die Rückenlehne...
  • Seite 27: Sitzsystem

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike  Bei einem Sitzsystem aus Body Contour Die Klemmschellen rechts und links müs- Sitzbespannung sind keine Verstellmöglich- sen auf der gleichen Höhe des Produkt- keiten vorhanden. Die Body Contour Sitzbe- rahmens positioniert werden.
  • Seite 28: Nackenstütze

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Hinweis: kel. Anschließend schließen Sie den Schnell- Es ist vorgeschrieben, ein Sitzkissen auf dem spannhebel wieder. Sitzsystem zu nutzen. Das Sitzkissen verhin- Schnellspannhebel dert bei kalten Temperaturen die Unterkühlung geschlossen des Unterleibs und schützt vor Schmutz und Nässe.
  • Seite 29: Auffahrschutz

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 21.2 Anbringung des Auffahrschutzes 21 Auffahrschutz Inlett Abbildung 45: Auffahrschutz Abbildung 47: Inlett des Auffahrschutzes mit mehre- ren Bohrungen 21.1 Abnahme des Auffahrschutzes Zum Anbringen des Auffahrschutzes wird der Zur Abnahme des Auffahrschutzes werden die...
  • Seite 30: Räder

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 22.2 Überprüfung und Einstellung der 22 Räder Radspur der Laufräder 22.1 Abnahme und Anbringung der Laufräder Folgende Anweisungen dürfen nur durch den Reha-Fachhandel oder PRO ACTIV um- Arretierungsknopf gesetzt werden der Steckachse Eine gut eingestellte Radspur begünstigt die Leichtlaufeigenschaften des Produkts.
  • Seite 31: Reifendruck

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Abstand Abstand vorne zum Rahmen beidseitig gleich groß Markierungen Abbildung 53: Abstand vorne zum Rahmen Abbildung 51: Abstand zwischen den Markierungen der Reifen (auf Achshöhe), hinten 4. Kontrollieren Sie erneut durch Messen des Abstands der Laufräder vorne und hinten...
  • Seite 32: Adaption & Abkoppeln Der Antriebseinheit

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Zu geringer Reifendruck beeinflusst das Fahrverhalten negativ. Außerdem steigt die Gefahr einer Reifenpanne. Bei zu hoher Temperatur kann der Reifen platzen. Daher dürfen die Produktreifen keinen ungewöhnlich hohen Temperaturen, wie z.B. im Sommer hinter Glas, ausgesetzt sein.
  • Seite 33: Begrifflichkeiten

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 23.2 Begrifflichkeiten Das Produkt besteht aus der Antriebseinheit und dem Produktrahmen. Der Produktrahmen Antriebsrad wird auch als Chassis bezeichnet. An der anheben Adapterplatte des Chassis befindet sich die Einhängewelle. Einhängewelle der Chassis- Adapterplatte Abbildung 60: Anheben des Antriebsrads Abbildung 58: Einhängewelle der Chassis-...
  • Seite 34: Abkoppeln Der Antriebseinheit

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Einhängemaul und die Einhängewelle in Posi- Abschließend stecken Sie den Magnetstecker tion bleiben. in die Buchse der Buchsenhalterung ein. Tretlagergehäuse Magnetstecker anheben Adapterplat- ten ganz aufeinander liegend Chassis vorne anheben Abbildung 63: Adapterplatten von Antriebseinheit...
  • Seite 35 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Hebel des Exzenter- bolzens geöffnet (nach unten gedreht) Antriebsrad anheben Sicherungsschnur ausgehängt Abbildung 68: Hebel des Exzenterbolzens geöffnet Abbildung 70: Anheben des Antriebsrads und Sicherungsschnur ausgehängt Nun ist die Antriebseinheit vom Chassis ge- Nun wird der Exzenterbolzen aus den Adap- trennt.
  • Seite 36: Lagerung

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 24 Lagerung Um eine optimale Lebensdauer des Ak- kus zu erreichen sollte dieser bei einer Tempe- Lagern Sie das Produkt möglichst auf einer ratur von 18°C bis 23°C und einer Luftfeuch- leicht zu reinigenden Unterlage und in einer tigkeit von 0 bis 80 Prozent gelagert werden.
  • Seite 37: Transport Im Flugzeug

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike oder andere Produkte werden können. Infor- 25.4 Transport im Flugzeug mieren Sie sich bei Ihrem Kraftfahrzeug- Grundsätzlich werden die verwendeten Akkus Fachhändler vor dem Transport über die ge- mit Lithiumtechnik beim Lufttransport als Ge- fahrlose Sicherung mittels vorhandener Verzu- fahrgut bewertet.
  • Seite 38: Wartung

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 28 Wartung Reinigen Sie ca. alle 8 Wochen die Steckachsen der Laufräder, sowie alle Kugel- 28.1 Allgemeine Hinweise lager und fetten Sie diese mit etwas Schmieröl Das Produkt ist kein wartungsfreies Gerät. mit hoher Korrosionsschutzwirkung (z.B. Neo- Daher beachten Sie die nachfolgenden Hin- val MTO 300), um eine zuverlässige Funkti-...
  • Seite 39: Wartungspläne

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 28.2 Wartungspläne Folgeinspektionen erfolgen immer nach weite- ren 1.000 Kilometern Laufleistung oder 1 Jahr Es gibt einige Wartungsarbeiten bzw. Über- nach der letzten Inspektion (je nach dem, was prüfungen, die der Nutzer selbst in regelmä- zuerst eintritt).
  • Seite 40: Wiedereinsatz

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Es können vor Ort auch besondere Vorschrif- 30 Wiedereinsatz ten bezüglich der Entsorgung oder des Recyc- Wenn Ihnen Ihr Produkt von Ihrem Kostenträ- lings gelten. Diese müssen bei der Entsorgung ger zur Verfügung gestellt wurde und Sie die- abgeklärt und berücksichtigt werden (dazu...
  • Seite 41: Gewährleistung

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 31 Gewährleistung 32 Haftung Die Firma PRO ACTIV gewährleistet, dass das Die Firma PRO ACTIV ist als Hersteller des Produkt zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Produkts für dessen Sicherheit nicht verant- Mängeln ist. Diese Gewährleistungsansprüche wortlich, wenn: verjähren 24 Monate nach der Auslieferung...
  • Seite 42: Anhang: Anzugsdrehmomente, Sicherungsangaben Und Werkzeuge

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 33 Anhang: Anzugsdrehmomente, Sicherungsangaben und Werkzeuge In der folgenden Tabelle finden Sie die Anzugsdrehmomente für Schaftschrauben mit metrischem Regelgewinde (gültig, sofern in der Zeichnung, Montage- oder Gebrauchsanweisung keine abwei- chenden Werte angegeben sind!): Anzugsdrehmoment Ma in Nm abhängig von der Schraubenfestigkeit...
  • Seite 43: Anhang: Medizinproduktepass/ Einweisebestätigung

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 34 Anhang: Medizinproduktepass/ Einweisebestätigung Produktdaten: Seriennummer: Schlüssel-Nummer/n: Kundendaten: Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Kostenträger: Einweisung erfolgte durch: Reha-Fachhandel PRO ACTIV Außendienst/ Produktberater Stempel / Datum / Unterschrift des Reha-Fachhandels Einweisebestätigung Ich wurde/ Wir wurden entsprechend des zugehörigen Übergabeprotokolls in die Bedienung des oben aufgeführten Produkts eingewiesen und auf mögliche Bedienfehler aufmerksam gemacht.
  • Seite 44: Anhang: Übergabeprotokoll

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 35 Anhang: Übergabeprotokoll 35.1 Erforderliche Erfüllungskriterien zur Nutzungsberechtigung erledigt/ Themen Bemerkungen erfüllt Aufgrund eigener Einschätzung und erhaltenen Kun- deninformationen bzgl. der behinderungsbedingten Ein- schränkungen ist das Produkt für den Kunden geeignet. Die vom Kunden beabsichtigte Nutzung ist in vollem Um- fang mit der in der Gebrauchsanweisung beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendung konform (s.
  • Seite 45: Checkliste Für Die Einweisung Des Anwenders

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 35.2 Checkliste für die Einweisung des Anwenders erledigt/ Themen erfüllt Auf zu beachtende gesetzliche Regelungen bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr wurde hingewiesen. Alle mechanischen Funktions-Bedienelemente wurden erklärt und deren Funktion demonstriert. Adaptieren und Abkoppeln der Antriebseinheit am/ vom Chassis wurden demonstriert und danach vom Nutzer selbst und/ oder einer Hilfsperson durchgeführt.
  • Seite 46: Anhang: Inspektionslisten

    Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike 36 Anhang: Inspektionslisten Erstinspektion: Nach 200 km oder nach 5 Monaten Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz Funktions- und Sicherheitsüberprüfung bei Beleuchtung (falls vorhanden), Lenkung und Adaption der Antriebseinheit am Chas- Funktions- und Sicherheitsüberprüfung der Bremsen und ggf.
  • Seite 47 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 48 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 49 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 50 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 51 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 52 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 53 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 54 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 55 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Folgeinspektion: Nach weiteren 1000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion oder nach besonderer Beanspruchung Seriennummer: ___________________ i.O./ n.i.O. behoben durchgeführt Kilometerstand: _______________________ Überprüfung aller Schrauben/ Befestigungselemente auf festen Sitz und ggf. Austausch (hierbei insbesondere auch: M8x35 Lin- senkopfschrauben für die Handgriffdrehachsen an den Kurbeln)
  • Seite 56 Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike Ihr Reha-Fachhandel: PRO ACTIV Reha-Technik GmbH Im Hofstätt 11 72359 Dotternhausen - Deutschland Tel +49 7427 9480-0 Fax +49 7427 9480-7025 E-Mail: info@proactiv-gmbh.de www.proactiv-gmbh.de...

Diese Anleitung auch für:

FreakFrak

Inhaltsverzeichnis