Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SC6 Handbuch Seite 295

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
20.6.7
Skriptmodus
Der Skriptmodus ist eine Automatisierungsfunktion der DriveControlSuite. Im Skriptmodus können automatisiert
Kommandos abgearbeitet werden. Dazu gehört z. B. das Öffnen und Schließen von Projektdateien oder das Ändern von
Parametern. Mit dem Abarbeiten der Kommandos können unterschiedliche Aktionen ausgeführt werden, wie
beispielsweise ein Firmware-Update auf mehrere Antriebsregler übertragen.
Beim Aufrufen des Skriptmodus aus der DriveControlSuite öffnet sich das gleichnamige Fenster. In diesem können Sie
Kommandos in Form eines Kommandoskripts der DriveControlSuite übergeben.
Beim Wechsel vom Skriptmodus zur DriveControlSuite wird die im Hintergrund ausgeführte Instanz der DriveControlSuite
sichtbar.
20.6.7.1
Fenster Skriptmodus
Das Fenster
DriveControlSuite – Skriptmodus
DriveControlSuite – über die Tastenkombination [Strg] + [F9].
Abb. 67: Skriptmodus: Programmoberfläche
Nr.
Bereich
1
Übersicht
2
Meldungen
3
Log-Datei
öffnet sich beim Ausführen eines Skripts oder – direkt aus der
1
2
Beschreibung
Der Bereich
Übersicht
Die Einträge in den Meldungen protokollieren den Verbindungs- und
Kommunikationszustand der Antriebsregler, systemseitig abgefangene Falscheingaben,
Fehler beim Öffnen eines Projekts oder Regelverstöße in der grafischen Programmierung.
Im Bereich
Log-Datei
Log-Datei geschrieben werden. Jeder Eintrag wird mit einem Zeitstempel und einer Quelle
ausgegeben und kann über die Optionen oberhalb der Einträge nach seinem Level gefiltert
werden (Error, Warning, Info, Verbose). Über
lokal speichern.
informiert Sie über den Fortschritt der einzelnen Skriptabschnitte.
werden die Einträge angezeigt, die beim Ausführen des Skripts in die
Speichern unter
3
können Sie die Log-Datei
20 | Anhang
295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis