Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Senden/Auslesen (Setonline) - Stober SC6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 | Anhang
20.6.7.3.5

Konfiguration senden/auslesen (setOnline)

Mit diesem Kommando wird im Skriptmodus eine Konfiguration aus der mit openProject geöffneten Projektdatei an einen
Antriebsregler gesendet oder eine Konfiguration aus dem Antriebsregler ausgelesen und in der Projektdatei gespeichert.
Attribute
§
"reference": Referenz des Antriebsreglers in der geöffneten Projektdatei, <optional> <String>
§
"direction": Lesen oder Senden, <optional> <String>
§
"targetId": Kennung des Ziel-Antriebsreglers, <optional> <String> oder <Integer>
§
"targetType": igbPosition, serialNumber oder reference, <optional> <String>
§
"connectAndAssignMethod": serialNumber oder reference, <optional> <String>
Beschreibung Einzelverbindung
Die mit reference angegebene Konfiguration der aktiven Projektdatei wird in den angegebenen Antriebsregler geladen oder
umgekehrt. Die Angabe muss eindeutig sein. Anhand des Inhalts von targetType wird entschieden, wie der Inhalt von
targetId zu interpretieren ist. Die Online-Verbindung wird entsprechend des Attributs direction lesend oder sendend
aufgebaut.
Wertevorrat von targetType:
1.
"igbPosition": Bei Position 0 (Null) erfolgt die Zuordnung über den zuletzt verbundenen Antriebsregler
2.
"serialNumber": Die Zuordnung erfolgt über die Produktionsnummer des Antriebsreglers
3.
"reference": Die Zuordnung erfolgt anhand der im Antriebsregler bereits existierenden Referenz (E120); diese wurde
bei der zuletzt durchgeführten Projektierung vergeben
Voraussetzung ist immer, dass es einen Antriebsregler mit dieser igbPosition, Produktionsnummer oder Referenz in der
hergestellten Verbindung gibt.
Beschreibung Mehrfachverbindung
Bei Verwendung des Attributs connectAndAssignMethod mit den Werten serialNumber oder reference (siehe Beispiel 4),
werden die Konfigurationen der aktiven Projektdatei in die zuletzt verbundenen, korrespondierenden Antriebsregler
geladen oder umgekehrt. Die Online-Verbindung wird entsprechend des Attributs direction lesend oder sendend aufgebaut.
302
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis