Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzzuschaltung Bei Parallelschaltung; Fehlerstrom-Schutzeinrichtung - Stober SC6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Anschluss
10.3.3

Netzzuschaltung bei Parallelschaltung

An allen Antriebsreglern muss das Netz gleichzeitig zugeschaltet werden. Gleichzeitig bedeutet, dass die Zeitdifferenz
maximal 20 ms betragen darf. Diese Bedingung ist in der Regel dann erfüllt, wenn Sie baugleiche Schütze eines Herstellers
verwenden.
Die gleichzeitige Netzzuschaltung vorausgesetzt, ist auch die Ausführung mit einem Schütz pro Antriebsregler zulässig.
ACHTUNG!
Sachschaden durch Überlast!
Wird bei der Ausführung mit einem Schütz pro Antriebsregler das Netz nicht gleichzeitig an allen Antriebsreglern
zugeschaltet, können deren Ladewiderstände beschädigt werden.
10.3.4

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

Zur Erkennung von Fehlerströmen können die Geräte von STÖBER über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Residual
Current protective Device, RCD) abgesichert werden. Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen vermeiden Stromunfälle,
insbesondere dem Erdschluss über den Körper. Sie unterscheiden sich generell in ihrer Auslöseschwelle und Eignung zur
Erfassung unterschiedlicher Fehlerstromformen.
Funktionsbedingt kommt es beim Betrieb von Antriebsreglern zu Ableitströmen. Ableitströme werden von Fehlerstrom-
Schutzeinrichtungen als Fehlerströme interpretiert und können so zu Fehlauslösungen führen. In Abhängigkeit von den
jeweiligen Netzanschlüssen können Fehlerströme mit und ohne Gleichstromanteil auftreten. Berücksichtigen Sie aus
diesem Grund bei der Auswahl eines geeigneten RCDs sowohl die Höhe als auch die Form des möglichen Ableit- oder
Fehlerstroms.
Elektrische Spannung! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Dieses Produkt kann einen Gleichstrom im Schutzerdungsleiter verursachen.
Wo für den Schutz im Falle einer direkten oder indirekten Berührung eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) oder
ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) verwendet wird, ist auf der Stromversorgungsseite dieses Produkts nur
ein RCD oder RCM vom Typ B zulässig.
Elektrische Spannung! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei 3-phasigen Installationen können Ableitströme mit Gleichstromanteil auftreten.
Sichern Sie 3-phasige Installationen immer durch allstromsensitive Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen des Typs B ab.
90
GEFAHR!
GEFAHR!
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis