Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDELRID VERTIC TRIPLE LOCK II Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
genutzt werden. Bei einem Sturz mit Rücken-Befestigung
soll die Konstruktion des Komplettgurtes die Belastung
durch die Schulterriemen lenken, die den Nutzer stützen,
und um die Oberschenkel herum. Die Rücken-Befesti-
gung eines Nutzers wird nach einem Sturz zu einer auf-
rechten Körperhaltung führen mit einer leichten Neigung
nach vorne und einem leichten Druck auf die untere
Brust. Die Auswahl zwischen einem gleitenden und ei-
nem festen Rücken-Befestigungselement sollte sorgfäl-
tig vorgenommen werden. Gleitende Rücken-Befestigun-
gen lassen sich gewöhnlich leichter an verschiedene
Nutzergrößen anpassen und ermöglichen eine vertikale-
re Ruheposition nach dem Sturz, aber sie können die
FBH-Dehnung vergrößern.
11. Brust
Die Brust-Befestigung kann als alternative Absturzsiche-
rungs-Befestigung bei Verwendungen genutzt werden,
bei denen eine kompetente Person feststellt, dass die
Rücken-Befestigung ungeeignet ist, und bei denen der
Sturz in keiner anderen Richtung als mit den Füßen vor-
an möglich ist. Zulässige praktische Nutzungen für eine
Brust-Befestigung schließen ein, sind aber nicht be-
grenzt auf, Leiterbesteigung mit einer geführten Art von
Sturzsicherung, Leiterbesteigung mit selbstaufrollender
Rettungsleine über Kopf für Absturzsicherung, Arbeits-
positionierung und Seilzugang. Die Brust-Befestigung
kann auch zur Fortbewegungs-Begrenzung oder zur Ret-
tung genutzt werden. Bei einem Sturz mit Brust-Befesti-
gung soll die Konstruktion des Komplettgurtes die Belas-
tung durch die Schulterriemen lenken, die den Nutzer
stützen, und um die Oberschenkel herum. Die Brust-Be-
festigung eines Nutzers wird nach einem Sturz ungefähr
zu einer Sitz- oder Wiege-Haltung führen, wobei das Ge-
wicht auf die Oberschenkel, das Gesäß und den unteren
Rücken konzentriert wird. Die Arbeitspositionierung des
Nutzers durch die Brust-Befestigung wird zu einer annä-
hernd aufrechten Körperhaltung führen. Falls die Brust-
Befestigung als Absturzsicherung genutzt wird, sollte die
kompetente Person, die die Verwendung beurteilt, Maß-
nahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ein Sturz nur
mit den Füßen voran erfolgen kann. Das kann die Be-
grenzung der erlaubten Freifallhöhe einschließen. Eine
Brust-Befestigung, die in eine einstellbare Art von Brust-
gurt eingebaut ist, kann möglicherweise dazu führen,
dass der Brustgurt hochrutscht und den Nutzer bei ei-
nem Sturz, beim Herausziehen, beim Hängen, ... würgt.
Für diese Nutzungen sollte die kompetente Person Kom-
plettgurt-Ausführungen mit einer festen Brust-Befesti-
gung erwägen.
12. Frontal
Die Frontal-Befestigung dient als Verbindung bei der Lei-
terbesteigung für geführte Arten von Absturzsicherun-
gen, bei denen der Sturz in keiner anderen Richtung als
mit den Füßen voran möglich ist, oder sie kann zur Ar-
beitspositionierung verwendet werden. Die Frontal-Be-
festigung eines Nutzers wird nach einem Sturz oder bei
der Arbeitspositionierung zu einer Sitz-Haltung mit auf-
rechtem Oberkörper führen, wobei das Gewicht auf die
Oberschenkel und das Gesäß konzentriert wird. Bei ei-
nem Sturz mit Frontal-Befestigung soll die Konstruktion
des Komplettgurtes die Belastung mit Hilfe des Becken-
gurtes direkt um die Oberschenkel herum und unter das
Gesäß lenken. Falls die Frontal-Befestigung als Absturz-
sicherung genutzt wird, sollte die kompetente Person,
die die Verwendung beurteilt, Maßnahmen ergreifen, um
sicherzustellen, dass ein Sturz nur mit den Füßen voran
erfolgen kann. Das kann die Begrenzung der erlaubten
Freifallhöhe einschließen.
13. Schulter
Die Schulter-Befestigungselemente sollen paarweise
genutzt werden und sind eine für Rettung und Eingabe/
Abruf zugelassene Befestigung. Die Schulter-Befesti-
gungselemente sollen nicht als Absturzsicherung ge-
nutzt werden. Es wird empfohlen, Schulter-Befestigungs-
elemente in Verbindung mit einer Schultertrage zu
nutzen, in die ein Spreizelement eingebaut ist, um die
Schulterriemen des Komplettgurtes voneinander ge-
trennt zu halten.
14. Hintere Taille
Die Hintere-Taille-Befestigung soll einzig und allein zur
Fortbewegungs-Begrenzung genutzt werden. Das Hinte-
re-Taille-Befestigungselement soll nicht als Absturzsiche-
rung genutzt werden. Unter keinen Umständen ist es
zulässig, die Hintere-Taille-Befestigung zu einem anderen
Zweck als dem der Fortbewegungs-Begrenzung zu nut-
zen. Die Hintere-Taille-Befestigung soll nur minimaler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis