beutel oder spezielle Lager- und Transportbehälter ver-
wendet werden.
KENNZEICHNUNGEN AUF DEM PRODUKT (SIEHE 1., H )
Produktkennzeichnung (EN)
Hersteller: EDELRID
Modell: Vertic TripleLock II und Vertic TripleLock II Black
Abbildungen: Öffnen und Schließen der Schnallen
Produktbezeichnung: Auffanggurt nach EN 361:2002,
Gurt zur Arbeitsplatzpositionierung nach EN 358:2018,
Sitzgurt nach EN 813:2008 und Auffanggurt nach
ANSI Z359.11-2014.
Chargennummer
0123: Identifikation der benannten Stelle, die die
Produktion der PSA überwacht (TÜV SÜD Product Ser-
vice GmbH, Ridlerstrasse 65, 80339 München, Deutsch-
land)
die Warnhinweise und Anleitungen sind zu lesen und
zu beachten
YYYY MM: Herstelljahr und Monat
EN 813:2008: Max. Nutzergewicht einschließlich Aus-
rüstung in kg
Materialschlaufen: 25 kg max. Last; Schlaufen für Sitz-
brett: 75 kg max. Last pro Schlaufe
Größenbereich des Hüftgurtes
Größe: 1, 2
A: Befestigungspunkt nach EN 361 (siehe Abb. 1. A)
Produktkennzeichnung (ANSI)
Produktbezeichnung: Auffanggurt nach ANSI Z359.11-2014
Benutzer-Gewichtsbereich: 130 – 310 lbs
Element zum Parken des Verbindungsmittels: siehe Abb. 9.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die EDELRID GmbH & Co. KG, dass sich
dieser Artikel in Übereinstimmung mit den grundlegen-
den Anforderungen und den relevanten Vorschriften der
EU-Verordnung 2016/425 befindet. Die Original-Konfor-
mitätserklärung kann unter dem folgenden Internet-Link
abgerufen werden: http://www.edelrid.de/...
Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt gefertigt.
Sollte es doch Anlass zu berechtigten Beanstandungen
geben, bitten wir um die Angabe der Chargennummer.
Technische Änderungen vorbehalten.
ANSI AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN
- Der Benutzer dieser Ausrüstung muss eine Gebrauchs-
anweisung erhalten.
- Die Gebrauchsanweisung eines jeden Ausrüstungsge-
genstandes, der in Verbindung mit diesem Produkt ge-
nutzt wird, muss befolgt werden.
- Rettungsplan: Ein Rettungsplan und alle Mittel, um die-
sen schnell umzusetzen, falls Schwierigkeiten in der
Nutzung dieser Ausrüstung auftreten, müssen vorhan-
den sein.
- WARNUNG: Wenn mehrere Ausrüstungsgegenstände
genutzt werden, kann eine gefährliche Situation entste-
hen, in der die Sicherheitsfunktion eines Ausrüstungs-
gegenstandes durch die Sicherheitsfunktion eines an-
deren Ausrüstungsgegenstandes beeinflusst werden
kann.
- WARNUNG: Chemikalien, Hitze, Korrosion und ultravio-
lettes Licht können Ihr Klettergeschirr beschädigen.
Kontaktieren Sie Edelrid, falls es irgendwelche Unsi-
cherheiten bezüglich des Zustandes dieses Produktes
gibt.
- Bleiben Sie wachsam, wenn Sie in der Nähe von Strom-
quellen, beweglichen Maschinen oder rauen oder
scharfen Oberflächen arbeiten.
Anhang A – ANSI/ ASSE Z359.11
ANSI/ASSE Z359 Anforderungen an die korrekte
Nutzung und Pflege von Komplettgurten.
Hinweis: Dies sind durch ANSI/ASSE Z359 bereitgestell-
te allgemeine Anforderungen und Informationen; Der
Hersteller dieser Ausrüstung kann strengere Einschrän-
kungen bezüglich der Nutzung seines Produktes bestim-
men, siehe Herstelleranweisungen.
1. Es ist unerlässlich, dass die Nutzer dieser Art von Aus-
rüstung entsprechend geschult und unterwiesen wer-
den, unter anderem über ausführliche Verfahren zur si-
cheren Nutzung bei der Verwendung solch einer
Ausrüstung auf der Arbeit. ANSI/ASSE Z359.2, Mindest-
anforderungen für ein geplantes Absturzsicherungspro-
gramm, legt Leitlinien und Anforderungen an das geplan-
te Absturzsicherungsprogramm eines Arbeitgebers fest,
einschließlich Richtlinien, Pflichten und Schulung, Ab-