3
Erzielung präziser Messungen
Allgemeine Hinweise
Zellen oder Küvetten mit Aperturen
Bei Anwendungen mit einem begrenzten Probevolumen werden Zellen mit
Aperturen oder Mikrozellen verwendet. Bei diesen Zellen ist die Breite redu-
ziert, um das Volumen zu verringern, und der transparente Teil der Zelle
muss geschwärzt werden, um unerwünschte Reflexionen und Lichtdurch-
gänge an den Seiten zu vermeiden. Wenn die Seitenwände nicht geschwärzt
werden, ist die Folge eine geringe photometrische Genauigkeit und, wenn ver-
schiedene Konzentrationen gemessen werden, eine geringe Linearität.
Der Nachteil der Apertur- und Mikrozellen liegt darin, dass ein Teil des Licht-
strahls blockiert wird. Ein Teil des Lichts gelangt nicht durch die Probe, und
es kann ein Verlust an Empfindlichkeit eintreten. In
welche Zellen empfohlen werden, während
nicht mit diesem Gerät verwendet werden sollten.
Abbildung 7
* Quarz-Zellen mit geschwärzten Aperturen, die kleiner als 2 mm sind, können in Ver-
VORSICHT
bindung mit einem Mehrfachwechsler zu Messungen mit geringer Reproduzierbarkeit
führen.
36
Quarz-Zellen
Empfohlene Zellen
Installationshandbuch des Agilent 8453 UV/Vis-Spektroskopiesystems
Abbildung 7
Abbildung 8
Zellen darstellt, die
Quarz-Zellen mit geschwärzten Aperturen*
sehen Sie,