IndraLogic L40 03VRS
4.12 SPS-Programmierung mit IndraLogic
Übersicht
DOK-CONTRL-IC*L40*****-AW02-DE-P
Abb. 4-64: Register "E/A-Verbindungskonfiguration" für E/A-Verbindungstyp
"Cyclic"
Abb. 4-65: Register "E/A-Verbindungskonfiguration" für E/A-Verbindungstyp
"Bit Strobe"
Zur SPS-Projektierung lassen sich folgende Funktionen über das in
IndraWorks integrierte Programm IndraLogic ausführen:
• Zielsystemeinstellungen: spezielle Einstellungen zur IndraLogic L40
• Taskkonfiguration: Steuerung der Programmabarbeitung
• Bibliotheksverwaltung: SPS-Bausteinbibliotheken verwalten
• SPS-Programm erstellen: Bausteine in SPS-Programmiersprachen
erstellen
Hinweis: Die
Steuerungskonfiguration
IndraLogic, sondern in IndraWorks erstellt, siehe Kapitel
"Basiseinstellungen vorgeben (assistent-geführt)" ab Seite 4-3.
Viele Eingabefelder der IndraLogic-Steuerungskonfiguration
sind deshalb deaktiviert und können nicht geändert werden.
Projektieren und Programmieren
wird
nicht
4-53
innerhalb
von