IndraLogic L40 03VRS
4.5
Inline-Module projektieren
Übersicht
Inline-Module einfügen
DOK-CONTRL-IC*L40*****-AW02-DE-P
Eine Erweiterung der lokal verfügbaren E/A-Einheiten ist mit dem Rexroth
Inline E/A-System durch einfaches Anreihen der Inline-Module an der
rechten Seite der IndraLogic L40 möglich.
Hauptmerkmale des Inline-Modul-Systems der IndraLogic L40:
• Erweiterung des lokalen E/A-Feldes auf bis zu 32 Byte (Summe aller
Ein- und Ausgänge)
• Ankopplung
von
adressunabhängiger Reihenfolge. Die tatsächlich nutzbare Anzahl der
Inline-Module ist von der Stromaufnahme der einzelnen Module
abhängig, siehe Dokumentation /1/.
Alle für die IndraLogic L40 zur Verfügung stehenden Inline-Module
befinden sich in der Bibliothek "Peripherie" unter "Inline", "Rexroth Inline".
Ziehen Sie aus der Bibliothek die benötigten Inline-Module in das
betreffende "Inline I/O"-Objekt. Neue Inline-Module lassen sich im
Projektexplorer
auch
einfügen.
Alternativ können Sie auch die Funktion Modul hinzufügen im
Kontextmenü des "Inline I/O"-Objekts verwenden. Hierbei wird das neue
Modul als letztes Modul unter "Inline I/O" eingefügt.
Abb. 4-19: Inline-Modul einfügen (Beispiel)
Projektieren und Programmieren
bis
zu
63
Inline-Modulen
zwischen
bereits
vorhandene
4-17
in
beliebiger,
Inline-Module