Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraLogic L40 03VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-10
Anzeige- und Bedienkomponenten
OUTP ON / OUTP OFF
Beeinflusst alle lokalen digitalen Ausgänge der IndraLogic L40, alle
Ausgänge der angeschlossenen Rexroth Inline-Module, sowie alle
Ausgänge, die über Profibus DP angesteuert werden:
OUTP ON:
Ausgänge freigeben
OUTP OFF: Ausgänge zurücksetzen (sicherer Zustand). Die Stop-LED
blinkt.
PLC RUN / PLC STOP
• Startet/stoppt den SPS-Programmablauf und
• beeinflusst alle lokalen digitalen Ausgänge der IndraLogic L40, alle
Ausgänge der angeschlossenen Rexroth Inline-Module, sowie alle
Ausgänge, die über Profibus DP angesteuert werden.
PLC RUN:
Ausgänge freigeben und SPS-Programm starten.
PLC STOP:
Ausgänge zurücksetzen (sicherer Zustand) und SPS-
Programm anhalten.
Hinweis: Die gleichen Funktionen lassen sich durch "Start" und "Stop"
an einem ggf. angeschlossenen Programmiergerät auslösen.
Ein z. B. an der IndraLogic L40 ausgelöstes PLC STOP kann
deshalb auch über das Programmiergerät wieder aufgehoben
werden!
PLC PROJ
Zeigt Name, Erstellungsdatum und Größe des aktuell geladenen SPS-
Projekts an.
IndraLogic L40 03VRS
DOK-CONTRL-IC*L40*****-AW02-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis