Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onboard-E/A Konfigurieren; Übersicht - Bosch Rexroth IndraLogic L40 03VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IndraLogic L40 03VRS
4.4

Onboard-E/A konfigurieren

Übersicht
Steckplatz
Status-LED
Byte-Bit-
Byte
Sichtweise
Bit
Modul
Klemmpunkt
(Signal)
Klemmpunkt
(24 V)
Klemmpunkt
(Last Ground)
DOK-CONTRL-IC*L40*****-AW02-DE-P
Die IndraLogic L40 besitzt standardmäßig jeweils acht schnelle, interrupt-
fähige digitale Ein- und Ausgänge.
Zur
Interrupt-Fähigkeit
"Taskkonfiguration" auf Seite 4-57.
Eine E/A-Erweiterung ist mittels Einsatz von Inline-Modulen (siehe
Kapitel "Inline-Module projektieren" ab Seite 4-17) und/oder der
Ankopplung untergeordneter Slaves (z. B. Profibus DP) möglich.
(1)
Eingänge
(2)
Ausgänge
Abb. 4-13: Onboard-E/A der IndraLogic L40
Die von links nach rechts auf den Plätzen 1 bis 4 verfügbaren Ein- und
Ausgänge sind gemäß folgender Tabelle den Leuchtdioden und den
Bitadressen zugeordnet:
Eingänge
1
1
2
3
4
1
IX0.0 – 0.7 (Standard)
0
1
2
3
4
1.1 2.1 1.4
2.4
1.1 2.1 1.4 2.4 1.1 2.1 1.4 2.4 1.1 2.1 1.4 2.4
1.2 2.2 1.3
2.3
1.2 2.2 1.3 2.3
-
-
-
-
-
Abb. 4-14: Standard-Adresszuordnung der Ein- und Ausgänge
Projektieren und Programmieren
beachten
2
3
2
3
4
1
2
QX0.0 – 0.7 (Standard)
5
6
7
0
1
-
-
-
-
-
1.2 2.2 1.3 2.3 1.2 2.2 1.3 2.3
4-13
Sie
bitte
Abschnitt
Ausgänge
4
3
4
1
2
3
2
3
4
5
6
-
-
-
-
-
4
7
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis