IndraLogic L40 03VRS
Register "Gruppenzuordnung"
DOK-CONTRL-IC*L40*****-AW02-DE-P
In dieser Darstellung wird ein Parameterwert anhand seines Datentyps
angezeigt und editiert (1), z. B. "Aktiv" und "Deaktiv" bei booleschen
Werten. Alle resultierenden Parameterdaten werden zusätzlich in der
Byte-Darstellung angezeigt (2).
Darstellung der Adresse und des Wertes:
Abb. 4-30: Herstellerspezifische Daten mit Adresse und Wert
In dieser Darstellung sind die Werte in Bytes unterteilt. Für die Anzeige
der Byte-Werte lässt sich die Zahlenbasis einstellen.
Die Gruppenzuordnung bezieht sich auf die Sync- und Freeze-
Kommandos der "Global Control"-Dienste von Profibus DP. Um den
Slave einer oder mehreren Gruppen zuzuordnen, aktivieren Sie die
gewünschte Gruppe über die Spalte "Mitglied von".
Die Spalten Sync-Mode und Freeze-Mode zeigen an, zu welchen
Gruppen der Master die Sync- bzw. Freeze-Kommandos tatsächlich
sendet. Eingestellt werden diese Zuordnungen im Register "Gruppen" in
den
"Master-Einstellungen",
Einstellungen vornehmen" auf Seite 4-20.
Beispiel: Mit der Einstellung der folgenden Abbildung werden vom
Master Sync-Kommandos an die Gruppen 3 und 4 gesendet und Freeze-
Kommandos an die Gruppen 1 und 3. Die Ausgänge des Slaves werden
auf den momentanen Wert eingefroren (synchronisiert), sobald der
Master das Sync-Kommando an Gruppe 3 sendet. Die Zustände der
Eingänge werden auf den momentanen Wert eingefroren, sobald der
Master das Freeze-Kommando an Gruppe 1 oder an Gruppe 3 sendet.
Abb. 4-31: Gruppenzuordnung eines Profibus DP-Slaves (Beispiel)
Projektieren und Programmieren
siehe
Abschnitt
"Master-spezifische
4-27