Dickenmessung
8.
Dickenmessung
8.1
Voraussetzung
Für eine einseitige Dickenmessung eines transparenten Messobjektes wertet der Controller zwei an den Oberflächen
reflektierte Signale aus. Der Controller berechnet aus beiden Signalen die Abstände zu den Oberflächen und daraus die
Dicke.
Richten Sie den Sensor senkrecht auf das zu messende Objekt. Achten Sie darauf, dass sich das Messobjekt in
etwa im Arbeitsabstand befindet.
i
Der Lichtstrahl muss senkrecht auf die Objektoberfläche treffen, andernfalls sind Messunsicherheiten nicht auszu-
schließen.
Abb. 58 Einseitige Dickenmessung an einem transparenten Messobjekt
Minimale Messobjektdicke
Maximale Messobjektdicke
8.2
Sensorauswahl
Eine Dickenmessung ist nur mit Sensoren der Modellreihe IMP-THxx möglich.
Wechseln Sie in das Menü Einstellungen > Sensor.
8.3
Materialauswahl
Für die Berechnung eines korrekten Dickenmesswertes ist die Angabe der Phasenbrechzahl des Materials unerlässlich.
Wechseln Sie in das Menü Einstellungen > Messwertaufnahme >Materialauswahl.
Wählen Sie für Schicht 1 den Werkstoff des Messobjektes aus.
IMS5x00
Arbeitsabstand
Arbeitsbereich
50 µm / Gruppenbrechungsindex
2,1 mm / Gruppenbrechungsindex
Dicke
Seite 61