Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerung; Allgemein - MICRO-EPSILON interferoMETER IMS5400-DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für interferoMETER IMS5400-DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Einstellungen
7.2.6

Triggerung

7.2.6.1

Allgemein

Die Messwertaufnahme bzw. -ausgabe am interferoMETER ist durch ein externes elektrisches Triggersignal oder per
Kommando steuerbar. Dabei wird die analoge und digitale Ausgabe beeinflusst.
- Die Triggerung hat keine Auswirkung auf die eingestellte Messrate.
- Als externe Triggereingänge werden die Eingänge Sync/Trig oder TrigIn benutzt, siehe Kap. 5.4.9.
- Werkseinstellung: keine Triggerung, der Controller beginnt mit der Datenübertragung unmittelbar nach dem Einschal-
ten.
- Die Pulsdauer des Triggersignals muss mindestens 5 µs betragen.
Die Einstellung der Triggerung erfolgt im Menü Einstellungen > Messwertaufnahme > Triggern Datenauf-
nahme. Die Triggerung der Messwertaufnahme und –ausgabe haben das gleiche Zeitverhalten.
Sync/Trig
Triggerart
TrigIn
Anzahl der Messwerte
Software
Schaltfläche Trigger auslösen
Encoder 1/2
Inaktiv
Pegel-Triggerung. Kontinuierliche Messwertaufnahme bzw. -ausgabe,
solange der gewählte Pegel anliegt. Danach beendet der Controller die Mess-
wertaufnahme. Die Pulsdauer muss mindestens eine Zykluszeit betragen. Die
darauffolgende Pause muss ebenfalls mindestens eine Zykluszeit betragen.
U
= Triggersignal
I
W = Wegsignal
Abb. 36 Triggerung mit aktivem High-Pegel (U
und Digitalsignal (D
)
0
Flanken-Triggerung. Startet die Messwertaufnahme bzw. -ausgabe, sobald
die gewählte Flanke am Triggereingang anliegt. Die Anzahl der aufgenomme-
nen Messwerte ist abhängig vom Parameter Anzahl Messwerte. Die Puls-
dauer muss mindestens 5 µs betragen.
Abb. 37 Triggerung mit fallender Flanke (U
und Digitalsignal (D
)
0
Software-Triggerung. Startet die Messwertaufnahme bzw. -ausgabe sobald ein Softwarebefehl (anstatt des Trigge-
reinganges) oder die Schaltfläche Trigger auslösen betätigt wird. Der Zeitpunkt ist ungenauer definiert. Der Con-
troller gibt bei erfüllter Triggerbedingung die festgelegte Anzahl an Messwerten aus. Wertebereich von 1 ... 16383. Die
Messwertausgabe kann über ein Kommando beendet werden, siehe Kap.
Grau hinterlegte Felder erfordern eine Auswahl.
IMS5x00
Pegel
Trigger-Level
Trigger-Level
Flanke
Anzahl an Messwerten
Untere Grenze
Obere Grenze
Schrittweite
kontinuierliche Messwertausgabe
), zugehöriges Analogsignal (A
I
), zugehöriges Analogsignal (A
I
Wert
Low / High
Fallende Flanke / Steigende Flanke
manuelle Auswahl
unendlich
manuelle Auswahl
unendlich
U
W
A
D
)
0
U
W
A
D
)
0
A
3.3.4.5.
Dunkel umrandete Felder erfordern die Angabe eines Wertes.
Wert
Wert
Wert
Wert
Wert
I
0
0
I
0
0
t
t
t
t
t
t
t
t
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis