Anhang | Datenformat RS422
Das Overflow-Bit (O) gibt an, dass zwischen dem aktuellen und dem vorherigen Messwertframe ein oder mehrere
Messwertframes nicht übertragen wurden. Das Bit wird pro bemerkten Verlust nur einmalig übertragen und dann wieder
zurückgesetzt. Besteht ein Messwertframe aus mehreren Datenpaketen ist das Overflow-Bit in allen Footern gesetzt. Bei
dauerhaften Verlusten von Messwertframes ist das Bit dauerhaft gesetzt.
ASCII-Antworten sind nur zwischen dem letzten Datenpaket eines Messframes (gesetztes EoF-Bit) und dem nächsten
Datenpaket zulässig.
A 5.3
Beispiele
Videosignal 1
Beschreibung
Pixel 1 (14 Bit)
Pixel n (14 Bit)
Pixel 512 (14 Bit)
Footer
Videosignal 2
Beschreibung
Pixel 1 (14 Bit)
Pixel n (14 Bit)
Pixel 512 (14 Bit)
Footer
Messwerte
Beschreibung
Messwert 1 (18 Bit)
Messwert 2 (18 Bit)
Messwert 3 (32 Bit)
Footer
IMS 5x00
Bit 7
Bit 6
Bit 5
1
0
1
0
1
0
0
0
0
Bit 7
Bit 6
Bit 5
1
0
1
0
1
0
0
0
0
Bit 7
Bit 6
Bit 5
1
1
0
0
0
1
1
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
Bit 4
Bit 3
Bit 2
D00 ... D06
D07 ... D13
D00 ... D06
D07 ... D13
D00 ... D06
D07 ... D13
0
0
0
Bit 4
Bit 3
Bit 2
D00 ... D06
D07 ... D13
D00 ... D06
D07 ... D13
D00 ... D06
D07 ... D13
0
0
0
Bit 4
Bit 3
Bit 2
D00 ... D06
D07 ... D13
0
D14 ... D17
D00 ... D06
D07 ... D13
0
D14 ... D17
D00 ... D06
D07 ... D13
D14 ... D20
D21 ... D27
0
D28 ... D31
1
0
0
Bit 1
Bit 0
1
0
Bit 1
Bit 0
1
0
Bit 1
Bit 0
0
0
Seite 125