Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 3.3.11 Datenausgabe
A 3.3.11.1 Auswahl Digitalausgang
OUTPUT [NONE | ([RS422] [ETHERNET][ANALOG][ERROROUT])]
- NONE: Keine Messwertausgabe
- RS422: Ausgabe der Messwerte über RS422
- ETHERNET: Ausgabe der Messwerte über Ethernet
- ANALOG: Ausgabe der Messwerte über den Analogausgang
- ERROROUT: Error- oder Zustandsinformationen über die Errorausgänge
Kommando startet die Messwertausgabe. Die Verbindung zum Messwertserver kann bereits bestehen oder nun herge-
stellt werden.
A 3.3.11.2 Ausgabe-Datenrate
OUTREDUCEDEVICE [NONE | ([RS422][ANALOG][ETHERNET])]
Die Anzahl der Messwerte wird über die ausgewählten Schnittstellen reduziert.
- NONE: Keine Reduzierung der Messwertausgabe
- RS422: Reduzierung der Messwertausgabe über RS422
- ANALOG: Reduzierung der Messwertausgabe über Analog
- ETHERNET: Reduzierung der Messwertausgabe über Ethernet
A 3.3.11.3 Reduzierungszähler Messwertausgabe
OUTREDUCECOUNT [<Anzahl>]
Reduzierungszähler der Messwertausgabe.
Nur jeder n-te Messwert wird ausgegeben. n-1 Messwerte werden verworfen.
- Anzahl: 1 ... 3000000 (1 bedeutet alle Messwerte)
A 3.3.11.4 Fehlerbehandlung
OUTHOLD [NONE | INFINITE | <Anzahl>]
Kann kein gültiger Messwert ermittelt werden, wird ein Fehlerwert ausgegeben.
- NONE: Kein Halten des letzten Messwertes, Ausgabe des Fehlerwertes
- INFINITE: Unendliches Halten des letzten Messwertes
- Anzahl: Halten des letzten Messwertes über Anzahl Messzyklen und danach Ausgabe des Fehlerwertes (maximal
1024)
IMS 5x00
Seite 85