Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerung - MICRO-EPSILON interferoMETER IMS5400-DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für interferoMETER IMS5400-DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
5.4.9

Triggerung

Die 11-pol. steckbare Schraubklemme Digital I/O, stellt zwei Triggereingänge zur Verfügung.
Eingang Sync/Trig
Der Anschluss Sync/Trig kann als symmetrischer
Triggereingang benutzt werden.
Die Anschlüsse Sync/Trig der Controller sind auf die
Funktion Triggereingang zu konfigurieren.
Die Triggerquelle muss ein symmetrisches Ausgangs-
signal gemäß der Norm RS422 liefern.
Für unsymmetrische Triggerquellen wird empfohlen
den Pegelwandler SU4 (3 Kanäle TTL/HTL auf RS422)
zwischen Triggerquelle und Controller zu schalten.
Encoder sind zur Triggerung nicht geeignet.
IMS5x00
Eingang TrigIn
Der Schalteingang TrigIn ist mit einem internen Pull-up-Wider-
stand von 15 kOhm ausgestattet, ein offener Eingang wird als
High erkannt.
Als Triggerquelle können Schaltkontakte, Transistoren (NPN,
N-Kanal FET) oder SPS-Ausgänge dienen.
Elektrische Eigenschaften
- Programmierbare Logik (TTL/HTL),
- TTL: Low-Pegel ≤ 0,8 V; High-Pegel ≥ 2 V
- HTL: Low-Pegel ≤ 3 V; High-Pegel ≥ 8 V (max. 30 V),
- Minimale Impulsbreite 50 µs
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis