Triggerung auf externe Signalformen
Benutzen Sie die externe Triggerung, wenn Sie möchten,
daß die Signale an den Eingängen A und B angezeigt
werden, während Sie auf ein drittes Signal triggern. Sie
können die externe Triggerung entweder bei der automa-
tischen Triggerung oder bei der Flankentriggerung wählen.
1
Legen Sie ein Signal an die rote und die schwarze
4-mm-Bananensteckerbuchse an. Siehe
Abbildung 31.
In diesem Beispiel fahren Sie ab dem Beispiel der
Triggerung auf Flanken fort. Gehen Sie wie folgt vor, um
das externe Signal als Triggerquelle zu wählen:
2
Blenden Sie die Tasten-
beschriftungen des Menüs
(On Edges) ein.
3
Wählen Sie die externe Flanken-
triggerung Ext.
Wie Sie sehen, haben sich die Tastenbeschriftungen im
unteren Anzeigebereich derart geändert, daß Sie zwei
unterschiedliche externe Triggerpegel auswählen können:
0,12 V und 1,2 V:
TRIGGER
4
Ab diesem Punkt ist der Triggerpegel fest und kompatibel
zu logischen Signalen.
Triggerung auf Signalformen
Triggerung auf externe Signalformen
Abbildung 31. Externe Triggerung
Wählen Sie 1.2V unter der
Beschriftung Ext LEVEL (Externer
Pegel).
5
59