Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beeinträchtigung Der Sicherheit - Fluke 19xC-2x5C Bedienunghandbuch

Scopemeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluke 19xC-2x5C
Bedienungs-Handbuch
• Verwenden Sie keine BNC- oder Bananen-
stecker aus blankem Metall.
• Niemals, unter keiner Bedingung, irgendwelche
Gegenstände aus Metall in die Anschlüsse
stecken.
• Benutzen Sie das Meßgerät immer
entsprechend den Anweisungen.
Die in den Warnungen genannten Nennspannungen
gelten als Grenzwerte für die "Betriebsspannung". Sie sind
als Effektiv-Wechselspannungswerte (50-60 Hz) für
Wechselspannungssinusprüfungen und als
Gleichspannungswerte für Gleichspannungsmessungen
zu verstehen.
Messkategorie III bezieht sich auf die Verteilebene und die
Stromkreise einer ortsfesten elektrischen Anlage in einem
Gebäude.
Messkategorie II bezieht sich auf die örtliche Ebene, d.h.
Elektrogeräte und tragbare elektrische Ausrüstung.
Die Ausdrücke 'Isoliert' oder 'Elektrisch schwebend'
werden in diesem Handbuch benutzt, um auf eine
Messung hinzudeuten, bei der die BNC-Eingangsbuchse
oder die Bananensteckerbuchse des Meßgeräts mit einer
Spannung verbunden ist, die von der Schutzerde
abweicht.
Die isolierten Anschlüsse weisen keine blanken Metallteile
auf und sind vollständig isoliert, um einen zuverlässigen
Schutz gegen elektrische Schläge zu bieten.
Die roten und grauen BNC-Buchsen sowie die roten und
schwarzen 4-mm-Bananensteckerbuchsen lassen sich für
6
isolierte (elektrisch schwebende) Messungen unabhängig
voneinander mit einer Spannung über der Schutzerde
verbinden. Sie sind in der Schutzklasse II für 1000 Veff
und in der Schutzklasse III für 600 Veff über Schutzerde
ausgelegt.
Beeinträchtigung der Sicherheit
Eine zweckwidrige Benutzung des Geräts könnte die
Eigensicherheit beeinträchtigen. Überprüfen Sie die
Meßleitungen vor der Verwendung auf etwaige
mechanische Beschädigungen und ersetzen Sie
gegebenenfalls beschädigte Meßleitungen!
Wenn aus irgendeinem Grunde angenommen werden
kann, daß die Sicherheit beeinträchtigt worden ist, muß
das Meßgerät außer Betrieb gesetzt und von der
Netzspannung getrennt werden. Anschließend soll die
Ursache dieser Sicherheitsbeeinträchtigung von fachlich
ausgebildeten Personen behoben werden. Die Sicherheit
kann zum Beispiel beeinträchtigt sein, wenn das Gerät die
einschlägigen Messungen nicht durchführen kann oder
sichtbar beschädigt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis