Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Signalformmathematik-Funktionen A - Fluke 19xC-2x5C Bedienunghandbuch

Scopemeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Signalformmathematik-
±
Funktionen A
B, AxB, A vs B
Beim Addieren, Subtrahieren oder Multiplizieren der
Signalformen an Eingang A und Eingang B zeigt Ihr
Meßgerät sowohl die aus der mathematischen
Berechnung resultierende Signalform als die Signalformen
an Eingang A und Eingang B an.
A versus B ergibt eine Grafik mit Eingang A auf der
vertikalen Achse und Eingang B auf der horizontalen
Achse.
Die mathematischen Funktionen führen eine Punkt-zu-
Punkt-Operation an den Signalformen A und B aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine mathematische
Funktion zu benutzen:
1
Blenden Sie die
Tastenbeschriftungen ein.
2
Öffnen Sie das Menü Waveform
Options (Signalform-Optionen).
-Menü-
SCOPE
Verwendung der Oszilloskop-Funktionen
Aufnehmen von Signalformen
3
Gehen Sie zur Option Waveform
(Signalform) und wählen Sie zum
Öffnen des Menüs Mathematics
(Mathematikfunktionen) die Option
Mathematics...
4
Wählen Sie die Funktion: A+B,
A-B, AxB oder A vs B.
5
Wählen Sie einen Skalierungs-
faktor (nicht für A vs B), so daß das
mathematische Ergebnis auf die
Anzeige paßt, und kehren Sie
zurück.
Der Empfindlichkeitsbereich des mathematischen
Ergebnisses entspricht dem Empfindlichkeitsbereich des
Eingangs mit der geringsten Empfindlichkeit dividiert durch
den Skalierungsfaktor.
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis