Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 19xC-2x5C Bedienunghandbuch Seite 152

Scopemeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluke 19xC-2x5C
Bedienungs-Handbuch
Prüfspitzen, 3, 111, 112
Pulsbreite, 123
Pulsbreiten-Triggerung, 120
Puls-Triggerung, 62
—R—
Record+Setup-Speicher, 87
Recorder, 127
Recorder-Einstellungen, 36
Referenz-Signalform, 24, 26
Reinigung, 105
Relative Feuchte, 130
Relativ-Messungen, 32
Replay, 41, 87, 128
Roll-Betrieb, 127
RS200 Austauschsatz, 113
RS-232-Adapterkabel, 3, 92, 93,
114
—S—
SCC 190, 92, 114
Schnittstelle, 130
Schutzerde, 6
Schwingungen, 130
Scope, 118
Scope Record, 127
Scope Record, 37
Serielldrucker, 93
140
Sicherheit, 131
Sicherheitsanforderungen, 1
Sicherheitsdaten, 117
Single Shot, 57
Single Sweep, 38
Software, 3, 114
Software-Version, 110
Spannungstastköpfe, 3, 108, 111
Speicher, 129
Speichern von Schirmbildern, 86
Spektrum-Funktion, 22
Spitze, 122
Sprache, 100
Störimpulserfassung, 17, 38, 39
Störstrahlung, 130
Störungsbehebung, 115
Stoßbelastungen, 130
Strommessung, 29
Strommeßwiderstand, 114
Stromstärke, 122, 126
Stromversorgung des Meßgeräts, 7
Stromzange, 29
SW90W-Software, 3, 92, 114
—T—
Tastgrad, 123
Tastkopf, 108
Tastkopf-Kalibrierung, 108, 129
Technische Daten, 117
Temperatur, 124, 125, 130, 133
Tragetasche, 114
TrendPlot (Meter), 127
TrendPlot™-Funktion, 34
Trigger
Pegel, 52
Verzögerung, 53, 119
Vortriggerung, 53
Trigger-Betriebsarten, 119
Triggerempfindlichkeit, 119
Triggerung
Auf Flanken, 55
Auf Pulse, 62
Auf Videosignale, 60
Automatisch, 54, 119
N-Cycle, 58
Triggerung auf Signalformen, 51
TV-Triggerung, 60
—U—
Ü
, 45
BERSICHT
Uhrzeit, 102
Umgebungsbedingungen, 130
Umgebungsdaten, 117
Unempfindlichkeit, 130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis