Aufzeichnen von Oszilloskop-
Signalformen im Tiefspeicher (Scope
Record)
Die Funktion
SCOPE RECORD
eine oder zwei lange Signalformen aufgezeichnet werden.
Diese Funktion ist besonders hilfreich zur Überwachung
von Signalformen wie bei der Steuerung von Bewegungs-
abläufen oder der Einschaltung einer unterbrechungs-
freien Stromversorgung (USV). Während des
Aufzeichnungsvorgangs werden schnelle Transienten
erfaßt. Aufgrund des Tiefspeichers kann das Gerät länger
als einen Tag aufzeichnen. Diese Funktion ist ähnlich wie
der Roll-Betrieb vieler Digitalspeicher-Oszilloskope, nur
daß der Speicher tiefer und die Funktionalität besser ist.
Starten einer Scope Record-Funktion
1
Legen Sie ein Signal an den roten BNC-Eingang A
an.
2
Markieren Sie im Recorder-Haupt-
menü die Option Scope Record.
3
Starten Sie die Aufzeichnung.
Die Signalform läuft jetzt wie bei einem üblichen
Bandschreiber von rechts nach links über die Anzeige.
(Siehe Abbildung 19.)
Aufzeichnen von Oszilloskop-Signalformen im Tiefspeicher (Scope Record)
ist eine Roll-Betriebsart, in der
Verwendung der Recorder-Funktionen
Abbildung 19. Aufzeichnen von Signalformen
Auf der Anzeige wird folgendes angegeben:
•
Die Zeit ab dem Start im oberen Anzeigebereich.
•
Der Status, wie z.B. die Einstellung der Zeit/Div.
(= Zeitauflösung) und die gesamte Zeitspanne für den
betreffenden Speicher, im unteren Anzeigebereich.
Für präzise Aufzeichnungen empfiehlt sich eine
Aufwärmzeit von fünf Minuten für das Gerät.
Hinweis
3
37