Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 73

Werbung

Der zusammengebaute
Anlasser
ist
auf dem
Prüfstand
zu
kontrollieren.
Siehe
Technische
Daten und
Anzugsmomente.
Einbau
Vor dem Einbau
ist
der Anlasserilansch und die
Anlagefläche auf Sauberkeit zu
prüfen,
even-
tuellen Grat entfernen.
Anlasserritzel
in den
Zahnkranz
auf
der Schwungscheibe einbringen
und Anlasser aufsetzen. Mit Sprengring ver-
sehene Sechskantschrauben anziehen.
Anschlie-
ßen des
Bedienungszuges,
diesen
spannungs-
frei einstellen
und
Klemmnippel
auf
dem
Seil
festziehen. Plusklemme
der
Batterie anschlie-
ßen.
Anlasser
12V
mit
Magnetschalter
Der Anlasser besitzt einen
Magnetschalter,
der
durch
einen schwachen
Strom vom Zündschloß
schaltet. Das
Ritzel
wird über
einen
Hebel vom
Magnet gegen die RUckholfeder
in
den
Starter-
kranz eingerückt. Am Ende der Bewegung
wird
der Anlaßstromkreis eingeschaltet.
Sobald
Ma-
12------------------------------
21
18
17
gnetschalter abgeschaltet wird, läuft das Ritzel
zurück und der Anlaßstrom wird unterbrochen.
Der
Ausbau,
das
Oberholen
und der
Einbau
er-
folgen sinngemäß wie beim Anlasser mit manu-
ellem Einrücker bis auf nachfolgende
Abwei-
chungen:
Der Magnetschalter selbst kann im
elektrischen
Bereich nicht weiter zerlegt werden. Bei Funk-
tionsstörung
austauschen.
Zur Einstellung der
Ritzelposition
ist die Plastikklappe von
der
Stirnseite
des Magnetschalters abzunehmen.
Nun Maß zwischen Anlagefläche des Gehäuse-
flansches
(Gegenfläche
ist am Getriebe) und
vorderer Stirnseite des Ritzels messen. Das Maß
dari
nicht größer als 21,07
mm
sein. Nun Pluspol
an Magnetschalter
und Minuspol
an
Masse
(DEM)
anschließen (Hauptstromkabel zur Batte-
rie
nicht
anschließen)
und Magnet durch Strom-
schluß einschalten. Das Ritzel befindet sich jetzt
in Startposition und muß vom Anschlagring
noch
mindestens
1
mm bei Ducellier und 1,5 mm bei
Paris-Rhône Abstand haben (mit Fühllehre
mes-
sen).
Sind die Maße nicht vorhanden, so kann
eine Korrektur durch die unter der Plastikkappe
4
2
~11
72
Bild TI
MontagebIld
dos
zorloglen
Anlassors
10 Salz Zu 2
Kohlen
11
Anlnsserlriob
12
Magnot·Schalter
13 Satz Konlakttoilo
2
Satz Indukloren
14 Bolzen
lar Gobol
3
lagordockol
15 Stoplen
4
lagerdockel
16
Dockel
5
Satz Bremsteile
17
Salz Konlnktloile
ß
Ankor
18 Salz
Elnslellteile
7
Satz
Anschlaglolle
19
Sail:
Spannschrauben
8
lagerdockolbOchso
20 Satz
Gabolloilo
9
Kohlolodor
21
Satz
Dichtungen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6