Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 7

Werbung

.#é-- __
;,Mr,fU'/,
(/m
¡¡rd~/n7rr/t:h¡'vn
¢:/"'zC/&hr~1'7
,
der Rolliervorgang zu beenden. Dorn
nach
links
herausdrehen,
damit das Werkzeug
abgenom-
men werden
kann.
Nach
dem Rollieren
muß
der
innere
Durchmes-
ser des Schutzrohres
auf
eine Länge von 12
mm
vom
Ende gerechnet mindestens 13,4 mm
Durch-
messer betragen.
Um
die Rollierung des unteren Endes vornehmen
zu
können,
ist der Rollenträger so einzustellen,
daß das Maß «a»
14 mm beträgt. Mit
Druck
auf
den
konischen
Stift
nach
rechts
drehen,
Der
Rolliervorgang
ist zu beenden,
wenn
die Vor-
richtung 22
mm
Tiefe
erreicht
hat.
Dorn nach
links
drehen
und
Rollierwerkzeug abnehmen,
Nun
ist
der
Abstand der beiden
Rohrenden zu
prüfen und gegebenenfalls auf 47
mm
Mitten-
abstand
durch Biegen
zu korrigieren.
Ventile überholen
Die Ventile sind nach dem Ausbau gründlich zu
reinigen
und
auf Verschleiß und
Funktion
zu
überprüfen,
(Werte siehe Maß-
und
Einstell-
tabelle).
Hinweis:
Ist der Ventilsitz am Zylinderkopf nach-
zuarbeiten,
so empfiehlt es
sich,
die
zugehöri-
gen Ventilkegel nachzuschleifen.
Zuerst
ist
der Ventilschaft auf Schlag zu prUfen.
Hierzu
das
Ventil
mit
der ganzen
Zylinder-
Schaftlänge
in
ein sauberes geschliffenes
Meß-
prisma (ca. 100 mm lang) auflegen.
Nun in
die
Mitte des Ventilschaftes eine
Meßuhr
aufsetzen
und Ventil 360 Grad um seine Achse drehen.
Dabei
darauf
achten,
daß
der Ventilschaft
satt
im Prisma aufliegt. Ist
der Schlag größer
als
0,03 mm, empfiehlt
es sich, das
Ventil auszu-
wechseln.
6
Mltto: Handhabung
des Einbauringes
Rechts:
B!!rdelung
Nun ist der
Ventilkegel
auf Schlag
zu
prüfen.
Zuerst Ventil am Zylinderschaft möglichst nahe
am Ventilteller
in
Drehvorrichtung
oder behelfs-
mäßig in Drehbank
leicht
einspannen, Meßuhr
auf Sitzfläche rechtwinklig
aufsetzen
und
Ventil
um 360 Grad in einer Richtung drehen.
Der
ge-
messene Schlag darf 0,03 mm nicht überschrei-
ten. Gegebenenfalls
ist
das
Ventil
in
einer Ven-
tilschleifmaschine
am
Ventilkegel sauber nach-
zuschleifen.
Dabei ist
der Sitzwinkel
einzuhal-
ten.
Einlaß auf
120°
+
30'
Auslaß auf
90°
+
30'
Kantenradius (a+b) ca. 0,5 mm
Ist
der
Kegel
um
mehr als 0,4
mm
nachzusetzen,
so empfiehlt es
sich,
das
Ventil
auszutauschen.
Einschleifen der Ventilsitze
Gegebenenfalls Nachfräsen
der
Ventilsitze.
Der
Sitzwinkel des
Einlaßventils
beträgt 120°,
der Sitzwinkel des
Auslaßventils
beträgt 90°.
Die Kanten
«a»
und «b»
der
Ventilteller sind mit
einem Radius von etwa 0,5 mm abzurunden. Die
Ventilsitzbreite «1» muß zwischen 0,9 bis 1,5 mm
liegen. Bei Motor A
YA2,
A YB
und
AyeB Auslaß
max. 1,8 mm. Das
Einschleifen
sollte möglichst
von Hand mit dem Gummisaugerschleifwerkzeug
durchgeführt werden. Nach dem Schleifvorgang
ist der Zylinderkopf gründlichst zu säubern, da-
mit
kein
Schleifstaub in dem
Ansaugkanal hän-
gen
bleibt.
Prüfen,
daß die Schmierlöcher
unter
der Kappe nicht verstopft
sind.
Um die
Schmier-
öffnung
frei zu
bekommen, ist
der
Zylinderkopf
gegebenenfalls eine Stunde
oder länger in ein
Zelluloselösungsmittel
zu legen. Nach der Mon-
tage der Ventile ist eine
Dichtheitsprüfung
mit-
tels Benzinprobe
vorzunehmen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6