Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 24

Werbung

Kaltstert
Wormlauf
Normale,
Leetlouf
Il
u.
u.
w
v
Og
v.
Bild 33 Sehnlttdorstollung und Betrlebszustiinde des Vergasers
Luf1korrekturdOson (a)
Lufltrichtor
(K)
Schwimmor (F)
Pumponmombrane (M)
LeorlaufdOso (g)
Federndes Schwimmomadol·
HauptdOsen (Gg)
ventil (P)
Kugelventil
(Hl/H2)
Mischrohr
(s)
EInspritzrohr
(I)
Leorlaufluflbohrungen
(u1/u2)
zum höchsten Punkt der Schwimmer. Gege-
benenfalls durch Verbiegen
einstellen.
Es müs-
sen
beide Schwimmkörper gleiche Höhe
haben.
Beim weiteren Einbau ist noch folgendes zu be-
achten:
Der Zwischenflansch am Krümmer ist beidseitig
mit LOWAG-Paste dünn zu bestreichen.
Der
Flansch und
der
Vergaser sind mit
den
beiden
öffnungen so
auszurichten,
daß die abgerun-
deten Ecken des Flansches nach hinten zu ein-
gebaut sind.
Hinweis:
Die Kraftstoffleitung zum Vergaser muß
über
die Verbindungslasche
zwischen
Luftfüh-
rung und Luftfilter
gelegt
werden,
damit die
Schutzhülle ein Scheuern der Leitung an der
Lasche unmöglich macht.
Nun
Leerlaufeinstellschraube
1
eindrehen,
bis
sie den
Nockenhebel
4 berührt. (Starterklappe
V'l. ist dabei vollständig geöffnet
zu
halten!)
Jetzt
Schraube 1 um ca.
1/2
Umdrehung einschrauben
und
beachten,
ob sich die Drosselklappe V ohne
Klemmwirkung auf Leerlaufspalt öffnen läßt.
Die Leerlaufgemisch-Regulierschraube
W muß
vom ganz eingedrehten Zustand zirka drei VolI-
umdrehungen
herausgedreht werden. Starter-
K
,-4ì;~"'~'"-1'I!:.iI::
::: t:
_-.;;
..
.
,
.,
"
"
:
'
"
"
"
,.
"
"
"
"
"
-:
:
HI
:~:~:. -_-_-:_-_-_-_-_-_-_:.~::::
zzz>:
_-_-_
-_":
-:
-_-_-_-_-_-_-_::!
v
Drosselklappon
01Nl)
Startorkloppo
012)
Leorlnufgomisoh·Rogullor.
schraubo (Wl
Loorlnufoinstollschrnubo
(l)
Stortorklnppenhobel
(2)
Zapfen (8)
Nockonhobol (4)
ROckdrehfeder
(5J6)
Drosselhebel
(7)
r
.
klappenseilzuq bei voll geöffneter Starterklappe
und ganz
eingeschobenem
Betätigungsknopf mit
zirka 3 mm
Spiel am Nockenhebel
festschrau-
ben. Seilhülle mit Klemmè
fixieren.
Einstellung des Leerlaufes
Hinweis:
Die Einstellung
soll
bei nicht zu
heißem
Motor
erfolgen!
Zuerst die Leerlaufschraube 4 verstellen, daß
sich
eine
Drehzahl von
750
+50/0 U/min
ein-
stellt.
Danach die Leerlaufgemisch-Regulier-
schraube W so weit eindrehen, bis der
Motor
beginnt
unrund zu
laufen. Nun Schraube W
um
zirka
1/3
Umdrehung
zurückdrehen.
Danach wird
die richtige
Leerlaufdrehzahl
mit
der
Leerlauf-
schraube 4 auf 750 +50/0 U/min eingestellt. (Bei
Fahrzeug mit Normalkupplung).
Hinweis:
Bei
Fahrzeugen
mit Fliehkraftkupplung
ist die Drehzahl nach der gleichen Methode
wie'
beim
Einstufen-Vergaser
einzustellen.
(Siehe
entsprechende Abschnitte). Ebenso ist die
Ein-:
stellung der Leerlaufbremse durchzuführen.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6