Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 21

Werbung

aufsetzen,
vorher beachten,
daß die Auflageflä-
che sowie
der
Zwischenflansch
sauber
ist.
Pum-
pe
ansetzen,
Sprengringe
aufbringen
und
Schrauben
anziehen.
Gegebenenfalls
Einbau der
Lichtmaschine
und Aufschieben
der Kraftstoff-
schläuche,
die Schläuche halten ohne Schlauch-
binder.
Vergasertabelle
Motor
Solex-Bezeichnung
Normal-
kupplung
AY
32 PICS
AY A2
34 PICS-4
AYA3
40 PICS-3
AYB
34 PICS-4
AYCB
26/35 CSIC
Weitere Angaben siehe Technische Daten
III.
Der
Vergaser
Die verschiedenen Modelle werden mit
unter-
schiedlichen
Fallstrom-Vergasern
der
Firma So-
lex ausgerüstet. Unterschiede
sind vor allem
durch
die Fahrzeuge mit Fliehkraftkupplung
be-
dingt. Im
Nachfolgenden werden
die Arbeiten,
die einheitlich
anfallen,
an
einem
Modell
behan-
delt. Unterschiedliche Vorgänge werden
geson-
dert auf den Vergasertyp bezogen behandelt.
Fliehkraft-
kupplung
32 PCIS
34 PCIS-4
40 PCIS-3
34 PCIS-4
26/35 SCIC
Vergaser
überholen
Zuerst Luftfilter und gegebenenfalls Ansaugge-
räuschdämpfer
abbauen.
Dann
Vergaserge-
stänge
lösen
und Kraftstoffleitung
vom
Vergaser
abziehen.
Vergaser abnehmen
und in seine Ein-
zelteile zerlegen, siehe
hierzu
die Explosions-
darstellung. Nun alle Teile
gründlich
in Benzin
reinigen
und Düsen,
Bohrungen und Dichtflä-
chen gründlich mit Preßluft abblasen.
Hinweis:
Es dürfen zur Düsenreinigung niemals
Metallteile verwendet
werden.
Danach
alle Teile sorgfältig auf Beschädigungen
wie Verschleiß,
Gratbildung,
beschädigte Mem-
brane, Dichtungen,
unebene Dicht- und Anlage-
flächen prüfen.
Düsennadeln
auf
Kerbungen
kontrollieren.
Funktion und Zustand des Rück-
laufsperrventils und des Kolbens für
Leerlauf-
bremse untersuchen. Alle Dichtungen
und
schad-
hafte Teile sind zu erneuern. Grate mit Schaber
sorgfältig entfernen und unebene Flächen ab-
ziehen.
Düsen, die nicht den vorgeschriebenen
Kaltstart
Warmlauf
Markierung am Gashebel
Normal-
Fliehkraft-
kupplung
kupplung
38
39
101
102
44
45
103
104
113
114
Größen
entsprechen, sind
zu
ersetzen.
(Siehe
Technische Daten).
Die Montage erfolgt in Baugruppen vom Ver-
gasergehäuse aus.
Dabei darauf
achten, daß die
Düsen und Schrauben nicht mit Gewalt über-
dreht werden.
Vor dem Einbau ist der Vergaserflansch auf
sei-
nen
ordnungsgemäßen Zustand
zu überprüfen.
Voreinstellung des Leerlaufes
Die Voreinstellung erfolgt in eingebautem
Zu-
stand bei stehendem Motor. Zuerst die Drossel-
klappenanschlagschraube ganz lösen
und Star-
terklappenmitnehmerhebel
ganz
schließen.
Da-
nach Drosselklappe vollständig zudrücken
und
in
dieser
Stellung halten. Dabei ist nun die
Dros-
selklappenanschlagschraube
wieder
einzudre-
hen, bis sie den
Starterklappenmitnehmerhebel
berührt.
Aus dieser Stellung ist die Anschlag-
schraube noch eine weitere Umdrehung einzu-
schrauben. Dabei
öffnet
sich
die Drosselklappe
um das Leerlaufspaltmaß. Nun die Leerlaufge-
1
Drosselklappcnschracbe
2
Hobol
,
Bild 30
Schnittdarstollung dos Vargasors
mil Elnstelltollon
3
Zapfon
4
Hebol
20
5 Fedor
6 Fedor
Normaler Loorlauf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6