Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 39

Werbung

der
Schiebemuffe
einsetzen.
Dabei
muß der
Kopf
der
Befestigungsschraube
nach
der
Rück-
wärtsgangritzelseite
zu
liegen.
Hauptwelle,
Schiebemuffen
und
Ritzel für
den 2. Gang in das
Nadellager einbringen und Schiebemuffe
in die
Schaltfinger
des
3.
Ganges
bringen.
Abstand-
ring,
Ritzel und hinteres Lager anbringen. Ab-
standring
und Tachoschraube
einsetzen.
Zum
Anziehen der Mutter (8
±
1 mkp) sind gleich-
zeitig zwei Gänge
einzuschalten.
Mutter ver-
stemmen.
Einbau
der
Schaltgabelachsen
Einfügen der Schaltgabeln für den 3. und 2.
Gang,
für R.- und 1. Gang in die entsprechen-
den Nuten der zugehörigen Schiebemuffen. Be-
festigungsschrauben
mit
Zahnscheiben nach
Rückwärtsgangritzelseite zeigend.
Federn der
hinteren
Arretierkugeln
einsetzen. Schaltgabel-
achse für Schnellgang ölen
und
mit dem An-
schlagring einsetzen. Eine Vierteldrehung ma-
chen,
daß die
Kugel
nicht in die Ausklinkung
der Verriegelung kommt. Arretierkugel mit Fe-
der einfetten, mit einem 5-mm-Dorn zusammen-
drücken und Achse in die Schaltgabel und in
das Gehäuse bringen. Jetzt erfolgt das Einset-
zen der Schaltgabelachse
für
1. und R.-Gang
ebenso wie oben beschrieben. Schaltgabelachse
für
den
2. und 3. Gang eingeölt einsetzen,
um
eine halbe Umdrehung verdreht, damit die Ar-
retierkugel
nicht in die Ausklinkung der Verrieg-
lung kommt. Feder und
Kugel
eingefettet mit
5-mm-Dorn
zusammendrücken
und Achse
in
die
Gabel bringen. Achse umdrehen. Gabel leicht
anziehen
und durch Verschieben der Achsen
prüfen,
daß die Arretierkugeln richtig sitzen.
Anbau
des
hinteren
Deckels
Kontrollieren,
daß der Bund des Kugellagers
richtig am Gehäuse anliegt. überstand des Ku-
gellagerbundes über das Gehäuse mittels line-
al und Meßuhr feststellen. Vertiefung
zur
Auf-
nahme des Kugellagerbundes im hinteren Dek-
kel messen. Die Differenz dieser
beiden
Mes-
sungen ergibt die Stärke der
Scheiben,
die zwi-
schen Kugellager und Deckel
einzulegen
sind.
Zur Erzielung einer Vorspannung ist eine wei-
tere Scheibe 0,05 mm stark zuzufügen.
Hinweis: Beim neuen Getriebe ist der Deckel
ohne Einstellung mit Dichtmasse bestrichen zu
montieren!
Einstellung
der
Schaltgabeln
Hinweis:
Die Einstellung kann auch bei einge-
bautem Triebwerk erfolgen!
Zuerst erfolgt die Einstellung
der
Schaltgabel
für
den 2.
und 3. Gang, dazu Schaltgabelachse
.JôIJ/~b~h7l.1~
IYr
eaëee
wC!!/_
C_o
---\r
38
BlId46
Zur Schaltgabelolnslollung
Unton links:
FOhlorlohro zur Elnstollung
dos
Sehnollga.ngos, 1 mm dick
Unton
rochta:
FOhlerlohre zur Einstellung dea
2.
und 3.
Ganges,
1,8 mm dick
o

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6