Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 12

Werbung

zu
kennzeichnen.
Die Nut muß
dabei höhen-
gleich
mit der Dichtfläche
sein. Die Stehbolzen
zur Befestigung
der Gehäuse sind
auf
festen
Sitz zu prüfen und gegebenenfalls
zu befestigen.
Einbau der
Nockenwelle
Danach erfolgt
der Einbau
der
Nockenwelle.
Hierzu ist die Dichtfläche
für ölpumpe
am Ge-
häuse
mit ölfester
Dichtflüssigkeit
z. B. Curil
dünn
zu
beschichten
und die Nockenwelle
mit
ölpumpe
in der rechten Gehäusehälfte
einzu-
setzen.
Hinweis:
Die ölpumpe
bei den Motoren
A YB,
AYCA,
AYCB
und
AZKA
werden
durch eine
Papierdichtung
abgedichtet.
Sie dürfen nur ohne
Dichtmasse montiert werden!
Die Nockenwellenlager
sind mit öl zu benetzen
und auf richtigen Sitz in der Arretierung
zu prü-
fen.
Bild
15 Dio Stollung dos Nockon bzw. Kurbolwollonrodes Ist nach dor
Marklorung
(a) auszurichten
Hinweis: An den Stirnrädern der Nocken- und
Kurbelwelle sind zwei Kerben angebracht. Diese
müssen sich bei der Nockenwellenmontage ge-
nau gegenüber stehen. Nun ist der ölpumpen-
körper so
auszurichten,
daß die ölzulauf-Boh-
rung im Flansch mit der
des
Gehäuses
fluchtet.
Bild
16 Dio
Durchtrittsbohrungen
"b.
und
-c-
müssen
sich bol dor
Montego
dockenl
Montage des ölsiebes
Zur Montage des ölsiebes ist darauf
zu
achten,
daß die Siebseite von der Nockenwelle
weg
zum
Boden zeigt. Der Befestigungsflansch
für
das ölsieb ist beim
Motor
A
YAZ
bis Mai 1968
mit Dichtflüssigkeit zu bestreichen und die eine
Befestigungsschraube mit neuem Sprengring zu
verschrauben.
Bei Motoren ab Mai 1968 ist zur
Flanschabdichtung ein O-Ring auf
bearbeiteter
Gehäusefläche vorgesehen. Dieser ist grund-
sätzlich
bei
jeder Montage
auszutauschen.
Bild
17
FlItorpatrone mil O-Ring
In
E.
i nboulogo
9 Beleatlgungsschraube
6
Filterpalrono
4 Schraubo
6 Filtorpatrono
Bei
verschiedenen Motoren ist
der
Einsatz einer
Filterpatrone anstelle des
einfachen
ölsiebes
gegeben.
Diese ist ebenfalls bei
jeder
Montage
mit
dem
O-Ring auszutauschen.
Der Einbau er-
folgt ebenfalls ohne Dichtmasse. Die
Kontakt-
scheibe
und
die Befestigungsgewinde
sind je-
doch mit Loctite zu
verbauen.
Sicherungsringe
nicht vergessen!
Bild
18
7
Schraube
8
Pumpendeekel
9
MuHor
10
Schraube
11
Schrauben
Ölsieb und
rechte Gehäusehälfte
montieren
Der Anbau
der
linken Gehäusehälfte
muß sorg-
fältig
erfolgen.
Es ist
beim
Bestreichen
der
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6