Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 32

Werbung

3
16
~: :
20
14
26
Bild 39 MontogobIld
de.
zorlogton Golrlobogohiiusos
1
Gotriobogohllusor
8
Zenlriorstock
2
EinfOllstopfen
9
FUhrungadaumon
3
Deckel komplett
10
Tailor
4
Hinteror
Dockol
11
Hobol
5
Abatandsschraube
12
FOhrungsdaumon
6
Stohbolzen
13
Fedor
7
Dichtung
14 Fodor
gehäuse
von
Getriebegehäuse abzuziehen. Da-
bei wird das Ausgleichsgetriebe mit dem
Teiler-
rad
und
den
beiden Kegelrollenlagern frei. Dann
hinteren
Getriebedeckel abbauen und
Schrau-
ben am oberen
Deckel herausdrehen. Deckel
mit Schaltung
abnehmen.
Sechskant-Befesti-
gungsschrauben an den Schaltgabeln
lösen
und
Schaltgabelachsen
herausziehen.
Dabei
auf die
Arretierkugeln und Federn
achten.
Schaltgabeln
herausheben. (1.
und Rückwärtsgang sowie 2.
und
3.
Gang). Jetzt erfolgt der Ausbau
der Pri-
märwelle.
Dazu
zwei
Gänge einschalten
uno
Muttern für Primärwelle sowie
Antriebsritzel
ent-
sichern
und abschrauben. Die untere
Mutter für
Antriebsritzel hat
Linksgewinde.
Dann
Kugel-
lager
der Primärwelle nach
hinten
ausbauen (ge-
gebenenfalls mit
Cu-Dorn
auf Lageraußenring
schlagen)
und
4. Gang einlegen.
Nun
Primär-
weIle nach innen
zu herausnehmen
und dabei
etwas schräg führen.
Weiter können
die
Schalt-
22
21
15
Tachorilzel
16 Tachoanschlu6
23 Schraube
17 Tacho-Schraubenrad
24
Dichtung
18
Magnet-Abla6schraube
25 Multor
19 Teller
26 Scheibe
20
Schraubo
27
Stopfon
21
Schraubo
28 Stiftachraube
22 Schraube
29 Stiftachraube
gabel
für den
4.
Gang
herausgenommen
und die
beiden
Schrauben aus dem Halteflansch
für
das
Antriebswellenlager
herausgedreht
werden. Die
Ritzelwelle ist mit dem vorderen
Rollenlager
nach der
Ausgleichsgetriebewelle
hin
auszu-
drücken.
Dabei
bleibt die Vorgelegewelle
im
Gehäuse
auf
dem
Boden liegen.
Hinteren
La-
gerflansch
abbauen.
Dazu
vier
Sechskant-
schrauben ausdrehen und Flansch mit Abstands-
büchsen
abnehmen. Bei der neuen Getriebe-
version ist
kein Flansch vorhanden.
Die
Lager-
fixierung erfolgt hier durch den hinteren
Ge-
triebedeckel.
Dann
Sicherungsring
aus
dem
Lageraußenring
herausheben, Antriebswelle
mit
Lager
nach
der
Getriebeinnenseite
schieben
und nach oben herausnehmen.
Nun
kann
das
Rückwärtsgangrad ausgebaut werden. Bei
der
älteren Version ist
eine Schraube aus
der
Achse
herauszudrehen,
bzw.
ein
Stift
mit
einer
geeig-
neten Zange
herauszuziehen.
Jetzt
kann die
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6