Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN Dyane 4 Auto-Reparaturanleitung Seite 55

Werbung

13
4
5
2------------------~
14------
15-------
7----------
. . . . .
1
21
10
9
Bild
61
MonlogebIld d
••
lto,loglon lenkrodes
11
Einslollacheibo
11
Scheibo
1
Lonkmd
6
Schollo
12
SChrilUbo
18
Slchorungsbloch
2
l.enkrohr
1
DlchlhOlle
19
Schraube
19
Schraube
9
Slcherungs,lng
8
ZierslOck
14
Schraube
20
t.enkrohr
4
GummihOlao
9
Lonksllulo
15
Mutto,
21
Lonksftulo
6
HOlso
10
Ring
16 Mutte'
22 Schraubo
ist bei der überholung der Vorderachse bereits
beschrieben.
Zerlegen
der Lenkung
(Lenkung ausgebaut)
Die Spurstangen sind von den zwei Kugelbolzen
der Zahnstange
abzunehmen,
Stützfedern
der
Führungsstücke (Gleitsteine) abnehmen. Mutter
für
das FührungsstUck abschrauben. Feder und
Gleitstein entfernen. Führungsstücke der
Kugel-
bolzen ausbauen.
Zahnstange-Lenkritzel von
der
Achstraverse abnehmen, dazu Haltemutter des
Lenkritzels abschrauben und Ritzel aus dem
Ge-
häuse nehmen. Untere Lagerschale des Lenk-
ritzels mittels passendem Dorn herausschlagen.
Mutter für den Anschlag des Kugelbolzens ent-
splinten und abschrauben. Kugelbolzensitze, Ku-
gelbolzen,
Feder, Abstandbüchse,
Kugelbolzen-
sitz und 2. Kugelbolzen abnehmen.
2. Kugelbolzensitz entfernen. Zahnstange aus
der Kugelbolzenführung
herausnehmen.
Sämt-
liche Teile reinigen und auf Wiederverwendbar-
keit prüfen.
54
Der Zusammenbau
der
Lenkung
Das Montieren erfolgt praktisch umgekehrt wie
das
Zerlegen,
soll jedoch im Einzelnen
ange-
geben werden. In die Zahnstange die beiden
Kugelbolzen einsetzen. Feder in Fett in die Di-
stanzbüchse einsetzen und in die Zahnstange
einbauen. Kugelsitz in die Zahnstange einset-
zen. Das Innere der Zahnstange ist mit Fett
zu
versehen und in die Kugelbolzeneinführung ein-
zubringen.
Die Schmierlöcher
«a»
in den Sitzen
sind mit Fett zu füllen. Nun die Bolzenkugeln
fetten und zwischen die Sitze bringen. Fest-
schrauben der
Anschlagmutter,
dieselbe um
1/6
-Drehung lösen und kontrollieren, daß die Ku-
gelbolzen ohne Spieloder
Hartpunkt
laufen.
Mutter
versplinten, beachten,
daß die
Splint-
enden so eingeschlagen
werden,
daß sie nicht
mit der Kugelbolzenführung in Berührung kom-
men. Lagerschale des Ritzels mittels abgesetz-
tem Dorn in das Gehäuse bringen. Deckel unter
der Lagerschale einsetzen und mit
Hammer-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dyane 6