590+ Digitale Stromrichter
Sicherungswechsel außerhalb des Geräts
1. Den entsprechenden Mikroschalter für die Sicherung abschalten, indem die Zuleitungen vom
rückwärtigen Schienenverteiler abgezogen werden.
2. M12 Schraube A entfernen.
3. Die vier M10 Schrauben B, C, D und E lösen (nicht entfernen).
4. Mit einer Hand den Griff der Sicherung halten und die zwei Schrauben D und E der unteren
Phasenbaugruppe entfernen.
VORSICHT: Der Sicherungsaufbau wiegt bis zu 9kg.
5. Beide Sicherungsgriffe festhalten und die beiden Schrauben B und C der oberen
Phasenbaugruppe entfernen.
6. Legen Sie den Sicherungsaufbau auf eine Werkbank und entfernen die M12 Schrauben F, G,
H und I, mit denen die Sicherungen an der Stromschiene befestigt sind. Notieren Sie sich
die Position des Mikroschalters am Sicherungsaufbau und merken Sie sich die Position,
denn die Zuleitungen lassen sich bei falscher Lage des Mikroschalters nicht wieder
anschließen.
Nach dem Wechsel sind die obengenannten Punkte in umgekehrter Reihenfolge zu wiederholen.
Danach ist der Mikroschalter des Sicherungsaufbaus wieder anzuschließen.
Sicherungswechsel vor Ort
1. Den entsprechenden Mikroschalter für die Sicherung abschalten, indem die Zuleitungen vom
rückwärtigen Schienenverteiler abgezogen werden.
2. M12 Schraube A entfernen und die 4 Schrauben F, G, H und I. Die CT-Platte und die Griffe
entfernen.
3. Entweder die Schrauben B und C oder D und E entfernen und den Sicherungsaufbau von der
Phasenbaugruppe herausheben.
4. Sicherung an der Stromschiene austauschen und den Mikroschalter wieder anschließen. Die
Sicherung fest an der Stromschiene anziehen.
5. Den Sicherungsaufbau wieder zurück in die Phasenbaugruppe legen. Die Schrauben noch
nicht fest anziehen.
6. Die CT-Platte oben auf die Sicherungen legen. Da der Sicherungsaufbau Spiel hat, können
die Befestigungsbohrungen ausgerichtet werden. Schrauben einsetzen.
7. Sämtliche Schrauben fest anziehen (einschließlich der Schrauben in Punkt 5).
8. Den Mikroschalter für den Sicherungsaufbau wieder anschließen.
Wartung und Reparatur 8-5