Auslauf-Stopp (B9)
Hinweis: Die Auslaufdauer wird über die Massenträgheit der angetriebenen Massen vorgegeben
Stillstand
Abschaltung bei Alarm
590+ Digitale Stromrichter
DREHZAHL SOLLWERT
Reglersignale
PROGRAMM STOP
0%
DREHZAHLVORGABE
Drehzahlvorgabe
0%
IST-DREHZAHL
Ist-Drehzahl
0%
Freigabe
ANTRIEB RUN UND NETZSCHÜTZ
FREIGABE ANTRIEB=FREIGEGEBEN
0%
Ein Auslauf-Stopp wird durchgeführt, wenn die 24V Spannung von Klemme B9 weggeschaltet
wird.
Das Leistungsteil wird automatisch abgeschaltet und das Schütz geöffnet. Der Motor läuft aus
bis zum Stillstand.
- der Antrieb wird in keiner Weise geregelt gebremst.
Siehe auch Kapitel 6 "Programmieren der Anwendung -
STILLSTAND".
Sobald ein Alarm ansteht, wird der Antrieb ähnlich wie beim Stopp durch Auslaufen
angehalten. Das Leistungsteil kann erst wieder freigegeben werden, wenn der Alarm quittiert
und zurückgesetzt worden ist.
Siehe auch Kapitel 7 "Alarmmeldung und Fehlerbehebung" für weitere Details.
ZEITÜBERSCHREITUNG BEI PROGRAMM STOP
LED EIN (PROGRAMM STOP FALSCH)
LED
AUS
DREHZAHL SOLLWERT
SOLL-DREHZAHL
STILLSTANDSFENSTER
(VOREINST. 2% )
IA-GR. PROG STOP
(VOREINST. 60,0 SEK)
Inbetriebnahme 4-25
Das Netzschütz fällt ab,
wenn die Zeit IA-GR.
PROG STOP überschritten
ist, auch wenn die Ist-
Drehzahl > als das
"STILLSTANDSFENSTER"
ist.
ANTRIEB RUN UND NETZSCHÜTZ
FREIGABE ANTRIEB=GESPERRT
MMI Menühilfe
1
EINSTELLUNGEN
2
STILLSTAND
STILLST. LOGIK
IR COMP
t
t
t
t