Hinweis: Schaltet der Antrieb trotz korrekter Polarität der Tacho-Rückführung wegen
590+ Digitale Stromrichter
Falls das Vorzeichen des Drehzahlistwertsignales ein negatives
Vorzeichen bei einem positiven Sollwert aufweist, liegt eine
Vertauschung der Geberpolarität vor; reduzieren Sie dann den
Parameter HAUPT-STROMBEGR auf Null.
12.1
Vertauschte Anschlüsse - Analoger Tachogenerator:
Hauptschütz öffnen und die gesamte Stromversorgung unterbrechen, dann die
Anschlüsse korrigieren.
Dreht sich der Motor in richtiger Richtung, dann lediglich die Anschlüsse des
Tachogenerators umpolen.
Dreht sich der Motor in falscher Richtung, dann lediglich die Feldanschlüsse
umpolen.
12.2
Vertauschte Anschlüsse - MICROTACH/Encoder:
Hauptschütz öffnen.
Dreht sich der Motor in richtiger Richtung, Rückführungsvorzeichen VORZCHEN
ENCODER ändern.
Dreht sich der Motor in falscher Richtung, die gesamte Stromversorgung
unterbrechen und nur die Feldanschlüsse umpolen.
Versorgungsleitungen gegebenenfalls wieder anschließen und den Test
erneut durchführen.
Falls der Motor weiterhin überdreht, Tacho und Verdrahtung überprüfen. Bei MICROTACH
befinden sich auf der MICROTACH Karte zwei LED-Anzeigen; bei störungsfreiem Betrieb
müssen diese Anzeigen aufleuchten. Bestehen Zweifel über das einwandfreie Funktionieren des
Tachogenerators (analog oder MICROTACH), ist Klemme A7 gegen 0V (Signal) mit einem
Messgerät auf Rückführspannung zu überprüfen.
Drehzahlrückführungsalarm
Ankerspannungskalibrierung zu überprüfen.
Die Art der Drehzahlrückführung AUSWAHL N-IST ist zu
prüfen. Bei falscher Einstellung des Parameters läuft der Motor
eventuell mit offenem Regelkreis und überdreht.
Falls sich der Motor bei Erhöhung des Parameters HAUPT-STROMBEGR auf 20% überhaupt
nicht dreht, ist anhand des Diagnosepunktes I-ISTWERT zu
prüfen, ob ein Strom zum Anker fließt. Falls kein Strom fließt,
das Gerät abschalten und die Ankeranschlüsse überprüfen.
Ist der Motor mit dem Stromrichter verbunden?
Prüfen Sie, ob die Ankerstromkalibrierung richtig durchgeführt worden ist.
Erst fortfahren, nachdem dieser Test erfolgreich durchgeführt wurde.
13 Falls keine Modifizierung der Feld- oder Tachoanschlüsse erforderlich war und der Motor
zwar zufriedenstellend, aber in der falschen Drehrichtung läuft, muss das Hauptschütz geöffnet
und die gesamte Netzversorgung unterbrochen werden.
13.1
Analoger Tachogenerator:
Feld- und Tachogeneratoranschlüsse umpolen.
13.2
MICROTACH/Encoder:
Feldanschluss umpolen, Steuerspannung wieder
anschließen und das Vorzeichen für das Geber-
Rückführungssignal (Parameter VORZCHEN ENCODER) umkehren.
Inbetriebnahme 4-15
ab,
ist
die
WARNUNG!
MMI Menühilfe
1
EINSTELLUNGEN
2
STROMREGELKREIS
HAUPT-STROMBEGR
MMI Menühilfe
ANTR KONFIGURIER
VORZCHEN ENCODER
MMI Menühilfe
ANTR KONFIGURIER
AUSWAHL N-IST
MMI Menühilfe
1
DIAGNOSE
I-ISTWERT
MMI Menühilfe
1
ANTR KONFIGURIER
VORZCHEN ENCODER