Herunterladen Diese Seite drucken

Steuerung Angeschlossener Geräte - Stryker SDC3 Bedienungsanleitung

Voice control package

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 115
B B e e f f e e h h l l
Exit (Verlassen)
„Go Back"
(Zurückkehren)
oder „Back"
(Zurück)
Print Image
(Bild drucken)
Lights, Camera,
Action (Kamera,
Licht, Aktion)
It's Closing
Time (Ende)
4.1.3
Steuerung angeschlossener Geräte
Über das Menü „Device Control" (Gerätesteuerung) in der rechten oberen Ecke des OP-
Bildschirms können Benutzer über Sprachbefehle sämtliche mit der SDC3-Konsole
kompatiblen und verbundenen Geräte steuern.
H H i i n n w w e e i i s s : :
• •
I I n n j j e e d d e e m m S S D D C C 3 3 - - M M e e n n ü ü h h a a t t d d e e r r B B e e n n u u t t z z e e r r f f ü ü n n f f S S e e k k u u n n d d e e n n Z Z e e i i t t f f ü ü r r e e i i n n e e A A k k t t i i o o n n . .
N N a a c c h h f f ü ü n n f f S S e e k k u u n n d d e e n n k k e e h h r r t t d d a a s s S S y y s s t t e e m m z z u u m m v v o o r r h h e e r r i i g g e e n n M M e e n n ü ü z z u u r r ü ü c c k k . .
• •
A A l l l l e e v v e e r r f f ü ü g g b b a a r r e e n n B B e e f f e e h h l l e e w w e e r r d d e e n n i i n n B B l l a a u u a a n n g g e e z z e e i i g g t t . . A A b b g g e e b b l l e e n n d d e e t t e e B B e e f f e e h h l l e e
s s i i n n d d d d e e r r z z e e i i t t d d e e a a k k t t i i v v i i e e r r t t . .
• •
M M i i t t d d e e m m B B e e f f e e h h l l „ „ N N e e x x t t P P a a g g e e " " ( ( N N ä ä c c h h s s t t e e S S e e i i t t e e ) ) k k ö ö n n n n e e n n S S i i e e a a l l l l e e v v e e r r f f ü ü g g b b a a r r e e n n
G G e e r r ä ä t t e e b b e e f f e e h h l l e e a a u u f f r r u u f f e e n n . . „ „ N N e e x x t t P P a a g g e e " " ( ( N N ä ä c c h h s s t t e e S S e e i i t t e e ) ) i i s s t t a a u u s s s s c c h h l l i i e e ß ß l l i i c c h h e e i i n n
S S p p r r a a c c h h b b e e f f e e h h l l u u n n d d d d e e m m n n a a c c h h n n i i c c h h t t ü ü b b e e r r d d i i e e F F e e r r n n b b e e d d i i e e n n u u n n g g f f ü ü r r „ „ D D e e v v i i c c e e
C C o o n n t t r r o o l l " " ( ( G G e e r r ä ä t t e e s s t t e e u u e e r r u u n n g g ) ) v v e e r r f f ü ü g g b b a a r r . .
Navigation im Menü „Device Control" (Gerätesteuerung)
Zur Navigation im Menü „Device Control" (Gerätesteuerung) wie folgt vorgehen:
DE- 132
B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g
Kehrt zum Gerätesteuerungsmenü zurück.
Kehrt zum vorherigen Menü zurück.
Druckt das Bild, das auf dem OP-Bildschirm angezeigt wird.
Aktiviert die Lichtquelle
Führt an der Kamera einen Weißabgleich durch
Aktiviert den Insufflator
Schaltet OP-Leuchten aus
Schaltet die Lichtquelle in den Standby-Modus
Stoppt den Insufflator
Schaltet OP-Leuchten ein
Wenn die Option „Auto Print" (Automatisches Drucken)
ausgeschaltet ist: Druckt alle Bilder des Falls
Wenn die Option „Auto Print" (Automatisches Drucken)
eingeschaltet ist: Druckt alle Bilder, die das automatische
Drucken nicht gedruckt hat

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading