Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad 1994 R 100 R Reparaturanleitung Seite 148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-6.22-
HINWEIS:
\
\
j
Die
Standrohre
müssen
beide
gleichmäßig 176 mm über die untere
Ga-
belbrücke
herausstehen.
Abstand
(176
mm)
von
Oberkante
Standrohr bis Oberseite Gabelbrücke
einstellen.
HINWEIS:
An der rechten Seite der Gabelbrücke
Hai'
ter
(9)
für Bremsleitung mit
einbauen.
In unteren
Gabelbrücke
4
Klemmschrau-
ben (10)
einschrauben
und le icht festzie-
hen.
In Teleskopgabeln Steckachse (5)
ein-
schieben
und auf linker Seite mit Klemm-
schrauben (6) fixieren
.
Gleitrohr ganz nach oben
schieben.
Steckachse auf rechter
Seite
mit
Klemm-
schrauben fixieren.
Gabelstabilisator
(7)
einsetzen,
4
Befestigungsschrauben
(8)
einschrau
-
ben und mit vorgeschriebenem Anzieh-
drehmoment festziehen
.
3
GS 6.01
Klemmschrauben
der unteren Gabel-
brücke mit vorgeschriebenem Anzieh-
drehmoment
festziehen.
Gleitrohre nach unten gleiten lassen.
HINWEIS:
Wird
ein Klemmen
der Gabel festgestellt.
Montage des Gabelstabilisators noch
ein-
mal wie beschrieben durchfüren.
In
Standrohre
Druckfedern (4)
einschie-
ben.
Distanzrohre (3)
einsetzen.
Auf Federauflager (1) neuen O-Ring (2)
aufschieben.
Federauflagergewinde leicht
ölen.
Federauflager
einschrauben
und mit vor-
geschriebenem Anziehdrehmoment fest-
ziehen
.
An Gleitrohrunten Befestigungsschraube
mit vorgeschriebenem Anziehdrehmo-
ment festziehen
.
Anziehdrehmoment:
Federauflager
Gabe/stabilisator
K/emmung Gabe/brücke unten! R 100 R
20
Nm
15 Nm
15/21 Nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1994 r 80 gs1994 r 100 gs

Inhaltsverzeichnis