Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad 1994 R 100 R Reparaturanleitung Seite 264

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KURBELWELLENLAGERSPIELE ERMIT-
TELN
ACHTUNG:
Kurbelwellenlagerspiel ausschließlich mit
"Meßprotokoll
für
KW-Lagerspiele",
siehe
Technische Daten, ermitteln.
Kurbelwellenlagerzapfen mit Außenmi-
krometer über Kreuz
in
zwei Ebenen, Au.
B, vermessen.
Meßwerte in Meßprotokoll
eintragen.
HINWEIS:
Kurbelwellenlager vorne nur bei einge-
bautem Lagerdeckel messen.
Motorgehäuse auf 100
...
120°C erwär-
men.
Lagerdeckel in Gehäuse
einsetzen.
ACHTUNG:
Gehäuse vor dem Vermessen auf Raum-
temperatur abkühlen lassen.
Kurbelwellenlager vome
vermessen.
Kurbelwellenlager hinten vermessen
.
HINWEIS:
Kurbelwellenlager vorne und hinten ge-
mäß Meßprotokoll für KW-Hauptlager-
spiele vermessen.
Meßwerte in Meßprotokoll eintragen und
Kurbelwellenlagerspiele ermitteln.
Lagerdeckel bei ausgebauter Kurbelwel-
le wie folgt abdrücken:
Preßdorn
für
Kurbelwellenlager,
BMW-Nr.
112720, in hinteres Lager ein-
setzen.
Mit
Schraubnippel, BMW-Nr.
11 1
710,
und Abdrückbrücke mit Spindel des
Uni-
versalabziehers Kukko 17 K Lagerdeckel
abdrücken.
Spiel Kurbelwelle:
Radialspiel
Hauptlagerzapfen
Spiel Pleuellager:
Radialspiel
(rot) 0,017 ... 0,066
mm
(blau) 0,019
...
0,067
mm
0,023
...
0,069mm
-11.37 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1994 r 80 gs1994 r 100 gs

Inhaltsverzeichnis