Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad 1994 R 100 R Reparaturanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Ende der Einstellung und Prüfung;
Steckverbindung
ZündeinsteligeräV
Zündbox trennen.
Steckverbindung mit Motorkabelbaum
wieder herstellen.
Drahtklammer
anbringen.
Motorschutzhaube mit 2lnnensechskant-
schrauben
montieren.
Zündkerzen einschrauben und mit vorge-
schreibenem Anziehdrehmoment anzie-
hen.
Zündkerzenstecker aufstecken.
Schauloch mit Schutzklappe verschlie-
ßen.
Anziehdrehmoment:
Zündkerze (trocken)
25 Nm
ZÜNDZEITPUNKT PRÜFEN
EINSTEL-
LEN (Dynamisch)
a.
ZOndzeitpunkt profen:
Triggerzange vom BMW Diagnosetester
über Zündkabel
klemmen.
Massekabel über Klemmzange mit Fahr-
zeugmasse
verbinden.
Gummischutzkappe aus Schauloch im
Motorgehäuse
entfernen.
Motor
starten.
Motordrehzahl bei 3500 min-' halten.
Schwungrad durch Schauloch mit Zünd-
lichtpistole
anblijzen.
-2.14-
rrrr-
r r
r
r
GS 2.011
Strich der Schwungrad markierung
"Z"
muß mit Schaulochmarkierung (Kerbe)
fluchten
.
Strich über Kerbe
Zündung zu früh
unter Kerbe
Zündung zu spät
Volle Frühverstellung (ab 3000
min-
1 )
=
32" vor OT
Bei Leerlaufdrehzahl (800
...
1100 min-')
Schwungrad emeut mit Zündlichtpistole
anblitzen.
Strich der Schwungradmarkierung "S"
muß mit Schaulochmarkierung (Kerbe)
fluchten
.
Zündzeitpunkt - statisch
=
6' vor OT (bei Leerlauf
drehzahl).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1994 r 80 gs1994 r 100 gs

Inhaltsverzeichnis