Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mod. 91 Und R 1 Ddr - BMW Motorrad 1994 R 100 R Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mod.91 und R 100R
Untere Gabelbrücke mit Lenkrohr in Steu·
erkopf einführen.
Einstellring (3) mit Kegelrollenlager auf·
schrauben
.
Obere Gabelbrücke aufsetzen und
Kon-
terrohr (2) mit Sechskantmutter (1) lose
einschrauben
.
Gabelstandrohre bündig in obere Gabel-
brücke einschieben.
Federlager
ein-
.schrauben,
aber nicht festziehen.
Mit Einstellring Lager spielfrei einstellen
.
Konterrohr und Sechskantmutter festzie-
hen.
Federlager und Klemmschrauben in der
Gabelbrücke festziehen
.
HINWEIS:
Nach Befüllung der Teleskopgabel durch
Ein- und Ausfedern
(ca.
5 Hübe) Stoß-
dämpfer entlüften - volle Dämpfung
spür-
bar.
Ö/sorten Te/eskopgabe/
Füllmenge
Te/eskopgabe/:
GS
nach Demontage
Esso Komfort
links
rechts
bei Ö/wechse/
links
rechts
0,47 - 0,1 L
0,47
-
0,
1 L
0,41 - '0.1 L
0,44 -
0,
1 L
Anziehdrehmoment: GS
Obere Gabe/brücke an Te/eskopgabe/
Absch/ußschraube
Bundmutter (Kege/rollen/agerj
Nutmutter (Gabe/brücke)
Ö/einfüllschraube
Ö/ab/aßschraube
Konterrohr
Sechskantmutter
Feder/ager
Füllmenge Teskopgabe/: R 100 R
nach Demontage
bei Ö/wechse/
Anziehdrehmomenl:
R
100
R
Obere Gabe/brücke an Te/eskopgabe/
Bundmutter (Kege/rollen/agerj
Ö/einfüllschraube
Ö/ab/aßschraube
Konterrohr
Sechskanlmutter
15 Nm
107Nm
spielfrei
40 Nm
14
Nm
6Nm
65
Nm
65
Nm
20 Nm
0,420 L
0,410
L
21Nm
spielfrei
10Nm
6,5 Nm
65
Nm
65
Nm
-6.27-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1994 r 80 gs1994 r 100 gs

Inhaltsverzeichnis