Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad 1994 R 100 R Reparaturanleitung Seite 271

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meßuhrhalter,
BMW-Nr.
00 2 500, am Ge-
triebe flansch des Motorgehäuses an-
schrauben.
Axialspiel durch Bewegen der Kurbelwel-
le von Hand ermitteln.
Meßuhrhalter abbauen.
Kupplungsgehäuse abbauen.
Rotmarkierte Anlaufscheibe herausneh-
men.
Anlauf scheibe mit Mikrometerschraube
vermessen.
BEISPIEL
:
Festgestelltes Axialspiel
0,18 mm.
Angestrebtes Axialspiel
o.J..2..m.n1.
Differenz ergibt
0,06
mm.
Festgestellte Dicke der ausgebauten Anlauf-
scheibe
2,48 mm
plus Differenz
l1..!l.6..!n!n.
Zu verwendende Anlaufscheibe
:
2 54
mm.
HINWEIS:
Anlaufscheibe auswählen, die vom ermit-
telten Wert nicht mehr als
+0,03
mm und
-0,04 mm abweicht.
Ermittelte Anlaufscheibe auf Fixierstifte
aufbringen.
-11.44-
GS 11.082
ACHTUNG:
Radialdichtring vor der Montage
ca. 2Std.
in Öl
legen.
Mit Vorrichtung,
BMW-Nr.
11 1 890,
in
Verbindung mit Schlagdorn, BMW-Nr. 11
1 880, Radialdichtring
in
Kurbelgehäuse
einpressen.
HINWEIS:
Nut in Kettenrad zur Paßfeder (1) ausrich-
ten.
Kettenrad (2) auf 80 °C erwärrnen und auf
Kurbelwelle aufpressen.
Generatorseitiges Kurbelwellenlager (3)
auf ca.80°C erwärmen (Lagerinnenring)
und auf Kurbelwelle aufpressen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1994 r 80 gs1994 r 100 gs

Inhaltsverzeichnis