Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad 1994 R 100 R Reparaturanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BMW-Wartungs- und InspektIonsplan
FAHRWERK
I
11
111
BMW Inspektion
BMW Inspektion
BMW Pflegedienst
Seite
bei 1000 km
bei 7 500 km
und
bei
15
000 km und
allen
weiteren
allen
weiteren
15000 km
15000 km
Teleskopgabelöl wechseln
X
X2)
2.21
Bremsbeläge und
-scheibe
auf
2.22
Verschleiß prüfen, ggl. erneuern
")
X
Bremssattel auf Funktion/Dichtheit
prüfen ggl. instandsetzen/emeu-
X
X
ern
Bremsflüssigkeitsstand prüfen/er-
2.24
gänzen. Bremsflüssigkeit späte-
X
X
stens
jährlich wechseln ")
Anschlüsse und Leitungen der
Bremsanlage auf Dichtheit, Be-
X
X
schädigung und
richtige
Lage
überprüfen
Bremsbacken
hinten
auf
Ver-
2.28
schieiß prüfen, ggl. erneuern ")
X
Leerweg der Hinterradbremse prü-
2.30
fen, ggl.
einstellen
X
Radlager kontollieren, ggl. emeu-
2.30
ern
")
X
Lenkungslagerspiel prüfen, ggl.
2.31
einstellen ")
X
Schwingenlagerspiel einstellen
X
2.32
Seitenständer und Nippel für Kup-
2.32
plungsseilzug schmieren
X
X
Ballerie-Säurestand prüfen, ggl.
2.33
destilliertes Wasser nachfüllen 5)
X
Balleriepole ggl. reinigen/fetten ")
X
Schrauben und
Muttern
auf Fest-
2.34
sitz kontrollieren
X
X2)
Hinterradschrauben Festsitz kon-
trollieren
X
X
X2)
Endkontrolle mit Prüfung auf Ver-
2.34
kehrs-/Funktionssicherheit
X
X
X2)
Empfehlung: Bei extremen Einsatzbedingungen Gasdrehgriff und Lenkungslager spätestens alle
3
000 km neu
fetten
").
")
gegen gesonderte Berechnung
1) zumindest alle sechs Monate, bei ausschließlichem Kurzstreckenbetrieb oder Au ßentemperaturen unter
0° C alle 3 Monate, spätestens alle
3000
km
2) zumindest einmal im Jahr
3) bei starkem Schmutz und Staubanfall AnsaugfiHer alle 7 500 km erneuern, ggf. öfters
4)
irn
Regelfalle alle 30 000
km,
bei ungünstigen Kraftstoffverhältnissen alle
15000
km
5) zumindest alle 3 Monate
- 2.4-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1994 r 80 gs1994 r 100 gs

Inhaltsverzeichnis