Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad 1994 R 100 R Reparaturanleitung Seite 249

Inhaltsverzeichnis

Werbung

/
r
Der Toleranzbereich der Ersatzventilfüh-
rung liegt bei 14,060 ... 14,071 mm.
Ventilführungen mit Mikrometer ausmes-
sen
.
Die Ventilführung
,
die dem Idealwert am
nächsten kommt, verwenden.
HINWEIS:
Die Anwärmzeit für den Zylinderkopf be-
~rägt
mindestens 2,5 Std.
Zylinderkopf langsam im Anwärmofen
o.ä. auf eine Temperatur von ca
.
220°C
erwärmen.
~
~
/
F'='"='
\
\
GS11.0~8
Auf Ventilführung Federring montieren.
Ventilführung in flüssigen Schleifertalk
tauchen.
Ventilführung mit Trockeneis unterküh-
len.
HINWEIS:
Die Temperatur muß unmittelbar vor dem
Einpressen -40
o
e
betragen.
Erwärmten Zylinderkopf eben auf Werk-
bank o.ä. auflegen.
-11.22-
Unterkühlte Venlilführung auf Treibdorn
,
BMW-Nr.
11 1780,
aufsetzen.
Ventilführung zügig bis
Federringan-
schlag in Zylinderkopf eintreiben.
Zweite Ventilführung unmittelbar folgend
zügig eintreiben.
Zylinderkopf auf Raumtemperatur, ca.
20
o
e,
abkühlen
lassen.
Innenbohrung der Ventilführung mit 8H7-
Grenzlehrdorn überprüfen.
HINWEIS:
Die Reperaturventilführungen werden mit
dem Innenmaß von 8,01 H7 mm gefertigt.
In den meisten Fällen liegt die Bohrung
nach dem Einpressen der Ventilführung im
8,00 H7 mm-Toleranzbereich.
Ist die Bohrung zu eng, ist sie maschinell
aufzureiben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1994 r 80 gs1994 r 100 gs

Inhaltsverzeichnis