Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X5, X300 - X302: Motor-Haltebremse - Stober POSIDYN SDS 5000 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDYN SDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Anschluss
Projektierhandbuch POSIDYN® SDS 5000
5.9
X5, X300 – X302: Motor-Haltebremse
Der Umrichter SDS 5000 kann ein oder zwei Motor-Haltebremsen ansteuern. Üblicherweise ist Bremse 1 die
motorinterne Bremse und Bremse 2 die im Motoradapter ServoStop. Den Motoradapter ServoStop bietet
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH & Co. KG optional für Servogetriebemotoren an.
Voraussetzung für den Anschluss von Motor-Haltebremsen am SDS 5000:
das Zubehörteil BRS 5000 oder ab Firmware V 5.6-N das BRS 5001, siehe Kapitel 7 Zubehör
das beiliegende Verbindungskabel (X5, X302)
Information
Beachten Sie, dass Motor-Haltebremsen von anderen Herstellern nur nach Rücksprache mit
STÖBER an das Optionsmodul BRS 5000 oder BRS 5001 angeschlossen werden dürfen.
Information
Beachten Sie, dass Sie die Verbindung zwischen X5 und X302 ausschließlich über das dem BRS
5000 oder BRS 5001 beigefügte Verbindungskabel herstellen dürfen.
Information
Beachten Sie die Zustands-LEDs auf dem Bremsmodul. Diese zeigen den Zustand der
Bremsenansteuerung an:
- LED ein: Bremsenausgang bestromt (aktiv)
- LED aus: Bremsenausgang nicht bestromt (inaktiv)
Klemmenbeschreibung X5 (Umrichter) und X302 (BRS 5000 oder BRS 5001)
Pin
Maximaler Leiterquerschnitt
Anschlussart
Starr
Flexibel
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
2 Leiter gleichen Querschnitts mit
Doppeladerendhülse
88
Bezeichnung
Funktion
1
1BD1
Ansteuerung Bremse 1
2
1BD2
Bezugspotenzial zu Pin 1, 2, 5 und 6
3
Status1
Rückmeldung Bremse 1
4
Status2
Rückmeldung Bremse 2
5
2BD2
Bezugspotenzial zu Pin 1, 2, 5 und 6
6
2BD1
Ansteuerung Bremse 2
Maximaler Leiterquerschnitt [mm
2,5
2,5
2,5
2,5
1,5
2
]
ID 442276.07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis