Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

»Helikoptertyp« vorgenommenen Wahl „vorn/hinten"
können Sie in dieser Menüzeile entweder eine direkt
per Schalter abrufbare „Motor AUS"-Position vorgeben
oder eine – per Schalter zu aktivierende – Schaltschwelle
defi nieren, bei deren Unterschreiten das Gasservo auto-
matisch in die vorgegebene „Motor AUS"-Position läuft.
Werkseitig vorgegeben ist in der linken Spalte ein Wert
von -100 % für die „Motor AUS"-Position des Gasservos
und in der mittleren Spalte eine Schaltschwelle von
+150 % Geberposition:
GRUNDEINST. MODELL
DSC-Ausgang
Autorotation
Autom.K1-Pos. -55%
M-Stopp
–100%
+150%
SEL
STO
Solange nun der %-Wert dieser Schaltschwelle
ßer ist als der maximale %-Wert des Steuerweges
des Gasservos, ist die Schaltschwelle permanent
aktiv und es kann mit dem in der rechten Spalte noch
zuzuweisenden Schalter direkt zwischen einer in der
linken Spalte ggf. noch anzupassenden „Motor AUS"-
Position und der aktuellen Gasposition umgeschaltet
werden.
Ist dagegen der %-Wert der in der mittleren Spalte
festzulegenden Schaltschwelle kleiner als der maxi-
male %-Wert des Steuerweges des Gasservos, dann
bewirkt der in der rechten Spalte noch zuzuweisende
Schalter lediglich eine Aktivierung bzw. Deaktivierung
der Schaltschwelle.
Nach Aktivierung der Schaltschwelle durch Umle-
gen des gewählten Schalters bringt erst ein Unter-
schreiten der Schaltschwelle das Gasservo in die
vorgegebene „Motor AUS"-Position. In dieser bleibt
es solange stehen, bis der gewählte Schalter wieder
umgelegt und anschließend der Gaslimiter und/oder
der Gas-/Pitch-Steuerknüppel über die Schaltschwel-
le hinweg bewegt wurde.
Programmierung
Um den Vorgabewert der „Motor AUS"-Position des Gas-
servos zu ändern, tippen Sie die zentrale SET-Taste der
rechten Touch-Taste an. Die aktuelle Einstellung wird
invers dargestellt. Stellen Sie nun mit den Pfeiltasten
der linken oder rechten Touch-Taste einen Wert ein, bei
welchem der Motor zuverlässig „aus" ist, ohne dass das
PPM10
Gasservo anläuft. Beispielsweise -125 %:
–––
9
GRUNDEINST. MODELL
–––
DSC-Ausgang
Autorotation
Autom.K1-Pos. -55%
grö-
M-Stopp
Der – hohe – Vorgabewert in der mittleren Spalte stellt
sicher, dass der Motor über den maximal möglichen
Stellbereich des Gasknüppels hinweg mit dem in der
rechten Spalte noch zuzuweisenden Schalter unmittel-
bar gestoppt werden kann.
Möchten Sie jedoch lieber eine Schaltschwelle setzen,
bei deren Unterschreiten das Gasservo bei geschlos-
senem Schalter automatisch in die Motor-AUS-Position
geschaltet wird, dann bringen Sie mit dem Gas-/
Pitch-Steuerknüppel und ggf. auch dem Gaslimiter das
Gasservo in die von Ihnen gewünschte Position und
tippen dann die zentrale SET-Taste der rechten Touch-
Taste an:
In der Spalte rechts weisen Sie abschließend einen
Schalter zu, mit dem Sie den Motor (im Notfall) direkt
abstellen bzw. die Schaltschwelle aktivieren möchten.
PPM10
–––
9
Hinweise:
–125%
+150%
–––
SEL
STO
Programmbeschreibung: Grundeinstellung - Hubschraubermodell
GRUNDEINST. MODELL
DSC-Ausgang
PPM10
Autorotation
Autom.K1-Pos. -55%
M-Stopp
–125%
+100%
SEL
STO
GRUNDEINST. MODELL
DSC-Ausgang
PPM10
Autorotation
Autom.K1-Pos. -55%
M-Stopp
–125%
+100%
SEL
STO
Achten Sie unbedingt darauf, dass das Gasservo bei
Betätigung der Motorstopp-Funktion nicht mecha-
nisch anläuft.
Eine Schaltschwelle von mehr als +100 % erreichen
Sie, indem Sie vorübergehend den Weg von Servo
1 im Menü »Servoeinstellung« auf über 100 % ver-
größern, und nach Speicherung der Schaltschwelle
wieder auf den ursprünglichen Wert zurückstellen.
–––
9
–––
–––
9
1
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis