Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhren (allgem.)
Uhren in der Grundanzeige
Die Sendergrundanzeige enthält standardmäßig drei
Uhrenanzeigen. Neben der Senderbetriebszeit auf der
linken Displayseite sind dies eine „obere" und eine „mitt-
lere" Uhr auf der rechten Displayseite:
GRAUBELE
Stop
#01
Flug
6.0V
99%
K78
0:00h
M
Eine weitere Uhrenanzeige kann abhängig von Ihren
Einstellungen in den beiden Menüs »Flugphasen-
uhren« (Seite 108) und »Phaseneinstellung« (Seite
100/102) fl ugphasenspezifi sch gesetzt werden. Diese
optionale Flugphasenuhr erscheint unterhalb der „obe-
ren" (Stopp-) und der „mittleren" (Flugzeit-) Uhr. Bei-
spielsweise die Rundenzeitenuhr:
GRAUBELE
Stop
#01
Flug
«Speed
»
RND
5.2V
90%
K78
2:22h
M
Zur Einstellung der „oberen" bzw. „mittleren" wie auch
der anderen Uhren wechseln Sie mit den Pfeiltasten der
linken oder rechten Touch-Taste zum Menüpunkt »Uhren
(allgem.)« des Multifunktionsmenüs:
134 Programmbeschreibung: Uhren (allgem.)
Unverzög. Kanäle
Uhren (allg.)
Flugphasenuhren
Flächenmischer
Freie Mischer
0:00
MIX aktiv/Phase
0:00
HoTT
Unverzög. Kanäle
0.0V
Uhren (allg.)
Flugphasenuhren
Helikoptermischer
Freie Mischer
MIX aktiv/Phase
Mit einem Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste öffnen Sie diesen:
Modellzeit
Akkuzeit
Oben:
0:00
Mitte:
0:00
00
0:00.0
5.5V
„Modellzeit"
Diese Uhr zeigt die aktuell registrierte Gesamtzugriffs-
zeit auf den derzeit aktiven Modellspeicherplatz. Ggf.
können Sie die automatische Zeiterfassung über einen
rechts im Display zugeordneten Schalter auch beein-
fl ussen, indem Sie mit diesem die „Modellzeit"-Uhr nach
Bedarf ein- und ausschalten. Diesen Schalter weisen
Sie zu und löschen ihn ggf. auch wieder wie im Ab-
schnitt „Geber-, Schalter- und Geberschalterzuordnung"
auf Seite XX beschrieben.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
12:34h
–––
1:23h
Stopp
0:00
Flug
0:00
Timer
oder
der
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im aktiven Wertefeld
die Zeit auf „0.00h" zurück.
„Akkuzeit"
Zur Überwachung des Senderakkus wird mit diesem
Betriebszeitmesser die Gesamteinschaltdauer des
Senders ab dem jeweils letzten Ladevorgang erfasst.
Ein Schalter kann nicht zugewiesen werden.
Diese Uhr wird automatisch auf den Wert „0:00" zurück-
gesetzt, sobald bei Wiederinbetriebnahme des Senders
die Spannung des Senderakkus, z. B. aufgrund eines
Ladevorganges oder dessen Tausch gegen einen frisch
geladenen, merklich höher als zuletzt ist.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im aktiven Wertefeld
die Zeit ebenfalls wieder auf „0.00h" zurück.
„Oben" und „Mitte"
Diese beiden Uhren befi nden sich in der rechten oberen
Bildschirmhälfte der Grundanzeige (siehe Abbildungen
links außen) und können wahlweise mit einem ande-
ren Namen belegt werden, wobei deren Funktion und
Betriebsart vom jeweiligen Namen abhängt. Unabhängig
vom jeweiligen Namen kann die „obere" und „mittlere"
Uhr beliebig vorwärts oder auch als „Timer" rückwärts
laufend programmiert werden, siehe weiter unten.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten der linken oder rechten
Touch-Taste die Zeile „Oben" oder „Mitte" an. Mit einem
kurzen Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste aktivieren Sie die Auswahl eines Uhrentyps:
oder
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis