Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 208

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OUTPUT CH 3: Quer/Höhe rechts
Sollte die Servodrehrichtung falsch sein, beachten
Sie bitte die Hinweise auf Seite 48.
RX CURVE (EXPO)
RX CURVE
CURVE1 CH
:
02
TYPE :
CURVE2 CH
:
03
TYPE :
CURVE3 CH
:
04
TYPE :
Wert
Erläuterung
mögliche
Einstellungen
CURVE1, 2
Kanalzuordnung
1 ... je nach
oder 3 CH
der jeweiligen
Empfänger
Kurveneinstellung
TYPE
Kurventyp
A, B, C
siehe Abbildung
TYP A
Expo = –100%
TYP B
DR = 125%
linear
+100%
–100%
0
+100%
–100%
0
Geberweg
Geberweg
In der Regel wird eine nichtlineare Steuerfunktion ggf.
verwendet für Querruder (Kanal 2), Höhenruder (Kanal
3) und Seitenruder (Kanal 4). Diese Kanal-Vorgaben
entsprechen auch der Werkseinstellung. ABER ACH-
TUNG: Diese Zuordnung trifft nur dann zu, wenn Sie
208 Programmbeschreibung: Telemetrie
senderseitig weder in der Zeile „Leitwerk" des Menüs
»Grundeinstellung« „2 HR Sv" noch in der Zeile
„Querr./Wölb" „2QR" oder „2QR 2WK" vorgegeben
haben! Anderenfalls wird bereits im Sender die Steuer-
funktion 3 (Höhenruder) auf die Steuerkanäle 3 + 8 bzw.
die Steuerfunktion 2 (Querruder) auf die Steuerkanäle
2 + 5 für linkes und rechtes Querruder gesplittet. Die
B
korrespondierenden Steuerkanäle (INPUT CH) des
Empfängers wären in diesen beiden Fällen dann die
B
Kanäle 03 + 08 bzw. 02 + 05.
B
Wenn Sie also beispielsweise senderseitig „2QR" vorge-
geben haben und die hier zu besprechende Option RX
CURVE anstelle des individueller einstellbaren Menüs
»D/R Expo«, Seite 86, des Senders mx-20 HoTT
nutzen möchten, dann sind 2 Kurven zu setzen:
RX CURVE
CURVE1 CH
CURVE2 CH
CURVE3 CH
TYP C
Expo = +100%
DR = 70%
Andernfalls würden linkes und rechtes Querruder unter-
schiedliche Steuercharakteristiken aufweisen.
Mit der Funktion RX CURVE können Sie die Steuercha-
rakteristiken für bis zu drei Servos verwalten:
CURVE 1, 2 oder 3 CH
+100%
–100%
0
Wählen Sie den gewünschten Steuerkanal (INPUT
Geberweg
CH) des ersten Servos aus.
Die folgende Einstellung in TYPE betrifft nur den hier
ausgewählten Kanal.
TYPE
Wählen Sie die Servokurve aus:
:
02
TYPE :
A
:
05
TYPE :
A
:
04
TYPE :
B
A: EXPO = -100 % und DUAL RATE = 125 %
Das Servo reagiert stark auf Knüppelbewegungen
um die Neutralstellung. Mit zunehmendem Ruderaus-
schlag verläuft die Kurve fl acher.
B: Lineare Einstellung.
Das Servo folgt der Knüppelbewegung linear.
C: EXPO = +100 % und DUAL RATE = 70 %
Das Servo reagiert schwach auf Knüppelbewegun-
gen um die Neutralstellung. Mit zunehmendem Ru-
derausschlag verläuft die Kurve steiler.
Hinweis:
Die hier programmierten Steuercharakteristiken wirken
auch auf gemappte Empfängerausgänge.
RX SERVO TEST
RX SERVO TEST
ALL–MAX
: 2000μsec
ALL–MIN
: 1000μsec
TEST
: STOP
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 70°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
Wert
Erläuterung
mögliche
Einstellungen
ALL-MAX
Servoweg auf der
1500 ... 2000 µs
„+"-Seite für alle
Servoausgänge
für den Servotest
ALL-MIN
Servoweg auf der
1500 ... 1000 µs
„-"-Seite für alle
Servoausgänge
für den Servotest

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis