Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 215

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie mit den Pfeiltasten
der linken oder
rechten Touch-Taste die Zeile „Steueranordn." (Steuer-
anordnung) an. Das Auswahlfeld ist eingerahmt:
ALLGEM. EINSTELLUNG
Eig H-J Sa n d br u n ner
Steueranordnung
DSC-Ausgang
Pitch min
Tippen Sie die SET-Taste kurz an. Die aktuelle Steuer-
anordnung wird invers dargestellt. Wählen Sie nun mit
den Pfeiltasten der rechten Touch-Taste die von Ihnen
am häufi gsten genutzte Variante 1 bis 4 aus. Diese wird
in zukünftig neu initalisierte Modellspeicher automa-
tisch übernommen, kann aber jederzeit in diesem auch
wieder geändert werden.
Nach gleichzeitigem Antippen der Tasten
der rechten Touch-Taste (CLEAR) kehrt die Anzei-
ge zur Steueranordnung „1" zurück.
Mit erneutem Antippen der Taste
SET
das Auswahlfeld wieder, sodass Sie die Zeile wechseln
können.
(Vorgabe) DSC-Ausgang
In der gleichnamigen Zeile des Menü »Grundeinstel-
lung Modell« können Sie getrennt für jeden Modellspei-
cher festlegen, welche der drei zur Verfügung stehenden
Modulationsarten an der DSC-Buchse bereit gestellt
werden soll. Diese Auswahl beeinfl usst in erster Linie die
Anzahl der maximal an der DSC-Buchse anliegenden
und somit auch einem an diese Buchse angeschlos-
senen Flugsimulator oder LS-System maximal zur Ver-
fügung stehenden Steuerkanäle. Bei Wahl von „PPM10"
sind dies die Kanäle 1 ... 5; bei „PPM18" die Kanäle 1 ...
9 und bei „PPM24" die Steuerkanäle 1 ... 12.
GRUNDEINST. MODELL
Kanalzuord
HF-Modul
1
TestReichw
DSC-Ausgang
PPM10
hinten
SEL
In diesem Menü »allgemeine Einstellungen« können
Sie in der Zeile „DSC-Ausgang" analog zu „Steuer-
anordnung" festlegen, welche der drei möglichen
Modualtionsarten als Vorgabe in einen neu initialisierten
Modellspeicher übernommen werden soll.
Wechseln Sie also ggf. mit den Pfeiltasten
linken oder rechten Touch-Taste in die Zeile „DSC-
Ausgang" und aktivieren Sie mit kurzem Antippen
oder
der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste das
Wertefenster:
ALLGEM. EINSTELLUNG
deaktivieren Sie
Eig H-J S andbr unner
Steueranordnung
DSC-Ausgang
Pitch min
Nun können Sie mit den Pfeiltasten der rechten Touch-
Taste zwischen den drei möglichen Modulationsarten
„PPM10", „PPM18" und PPM24" auswählen. Mit er-
neutem Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste schließen Sie die Eingabe ab.
(Vorgabe) Pitch min
Analog zu den zuvor beschriebenen Optionen „Steu-
eranordnung" und „DSC-Ausgang" geben Sie in dieser
E12
E08
Zeile Ihre bevorzugte Betätigungsrichtung des Gas-/
AUS
Pitch-Steuerknüppels entsprechend vor, damit Sie diese
99sec
in zukünftig neu initialisierten Modellspeicher bereits
PPM10
vorfi nden. Von dieser Einstellung hängen nämlich die
SEL
Funktionen aller anderen Optionen des Helikopter-
programms ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunktion
betreffen, also z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung,
Kanal 1
Es bedeuten:
„vorn":
der
„hinten": minimale Pitcheinstellung hinten, der Pitch-
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „hinten" um.
Hinweis:
Die Steuerrichtung des K1-Steuerknüppels im Flä-
1
chenprogramm für „Gas min vorne/hinten" ändern Sie
PPM10
individuell im Menü »Modelltyp«.
hinten
SEL
Kontrast
Um bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur die op-
timale Ablesbarkeit des Displays der mx-20 HoTT zu
gewährleisten, können Sie dessen Kontrast einstellen:
Programmbeschreibung: allgemeine Einstellungen
(nur für Hubschraubermodelle relevant)
Heckrotormischer usw..
minimale Pitcheinstellung vorne, der Pitch-
knüppel (K1) zeigt vom Piloten weg.
knüppel (K1) zeigt zum Piloten.
oder
der
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis