Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehen Sie daher den Regler 2 so weit auf, dass das
Modell bei Windstille im Schwebefl ug gerade eben
nicht pendelt, entsprechend wird der Regler 1 so weit
aufgedreht, dass das Modell auch bei Höchstgeschwin-
digkeit und extremem Gegenwind nicht mit dem Heck
pendelt. Sie können – je nach Wetterlage und vorgese-
henem Flugprogramm – die Gyrowirkung vom Sender
aus entsprechend umschalten, gegebenenfalls mit der
Kreiselausblendung auch abhängig vom Heckrotorsteu-
erausschlag.
Taumelscheibendrehung
Nick
Gas
Nick
Heck
Kreiselausblend.
TS-Drehung
TS-Limit
normal
Bei einigen Rotorkopfansteuerungen ist es erforderlich,
die Taumelscheibe bei der zyklischen Steuerung in
eine andere Richtung zu neigen als die beabsichtigte
Neigung der Rotorebene. Beispielsweise bei der Ver-
wendung eines Vierblattrotors kann es nötig sein, die
Ansteuerung mit diesem Menüpunkt softwaremäßig
um 45° nach rechts bzw. links zu drehen, damit die
Steuergestänge von der Taumelscheibe zum Rotorkopf
genau senkrecht stehen können und somit eine korrekte
Blattsteuerung ohne unerwünschte Differenzierungsef-
fekte gewährleistet ist. Eine mechanische Änderung des
Steuergestänges erübrigt sich damit. Negative Winkel
bedeuten eine virtuelle Linksdrehung, positive Winkel
eine virtuelle Rechtsdrehung des Rotorkopfes.
Taumelscheibenbegrenzung
Nick
Nick
Kreiselausblend.
TS-Drehung
TS-Limit
normal
Diese Funktion wirkt wie eine runde mechanische
Kulisse, die den normalerweise rechteckigen Wegbe-
reich des Knüppels, der die Taumelscheibe steuert,
auf einen runden Bereich eingrenzt. Wird nämlich der
Hubschrauber so eingestellt, dass die Ausschläge von
0%
Roll bzw. Nick das mechanisch mögliche Maximum
0%
erreichen, wie z. B. beim 3D-Helifl iegen, dann erreicht
0%
bei gleichzeitig vollem Ausschlag von Roll und Nick die
AUS
Taumelscheibe einen erheblich größeren Ausschlag an
SEL
der Taumelscheibe (rechnerisch 141 %). Die Taumel-
scheibenmechanik kann anschlagen und im Extremfall
können sogar z. B. die Kugelköpfe absprengen.
Im Sender mx-20 HoTT bewirkt eine Software-Funk-
tion eine Begrenzung des Gesamt-Taumelscheibenaus-
schlags, also des Kippwinkels der Taumelscheibe von
100 % (der Ausschlag ist begrenzt auf den mit einer
Funktion Roll bzw. Nick allein erreichbaren Wert) bis 149
% (keine Begrenzung wirksam) bzw. „aus" (die Funktion
ist komplett deaktiviert). Die TS-Begrenzung ist darüber
hinaus modell- und phasenspezifi sch einstellbar.
Diese Software-Lösung ist somit weitaus fl exibler als
eine auf das Knüppelaggregat aufgebrachte Kreis-
scheibe, die zudem nur dann anwendbar ist, wenn die
Funktionen Roll und Nick über einen der beiden Steuer-
knüppel betätigt werden.
Die nebenstehende Skizze zeigt die Wirkung bei einer
Gas
0%
Heck
0%
0%
AUS
SEL
Programmbeschreibung: Helikoptermischer - Hubschraubermodell
Einstellung von 100 %. Der
gestrichelte Ausschlagbe-
reich wird abgeschnitten
und erscheint als Totweg.
Bei Verwendung dieser
Funktion sollte „Dual Rate"
auf 100 % stehen und es
sollten auch keine Dual-
Rate-Werte größer als 100 % verwendet werden, da
ansonsten z. B. bei einer Taumelscheibenbegrenzung
auf 100 % bereits bei Roll/Nick einzeln eine Begrenzung
auftritt.
Einstellbereich: 100 ... 149 % und „aus".
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis