Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MX-20 Hott Handbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-20 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Zeile „Pitch min" wird die Betätigungsrichtung des
Gas-/Pitchsteuerknüppels an Ihre Steuergewohnheiten
angepasst. Von dieser Einstellung hängen die Funkti-
onen aller anderen Optionen des Helikopterprogramms
ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunktion betreffen, also
z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung, Heckrotormischer
usw..
Tippen Sie die zentrale SET-Taste der rechten Touch-
Taste an. Die Betätigungsrichtung des Gas-/Pitchsteuer-
knüppels wird invers dargestellt. Nun mit den Pfeiltasten
der rechten Touch-Taste die benötigte Variante festle-
gen:
Es bedeuten:
„vorn":
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der
Pitchknüppel (K1) „vorn", also vom Piloten
weg, befi ndet.
„hinten": minimale Pitcheinstellung, wenn sich der
Pitchknüppel (K1) „hinten", also beim Piloten
befi ndet.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „hinten" um.
Hinweise:
Die K1-Trimmung wirkt nur auf das Gasservo.
86
Programmbeschreibung: Helityp
Standardmäßig ist der so genannte „Gaslimiter" ge-
setzt (siehe ab Seite 83), mit dem über den Eingang
„Gasl.12" im Menü »Gebereinstellung« das Gas-
servo getrennt von den Pitchservos in Richtung Voll-
gas begrenzt werden kann.
Da Sie üblicherweise Ihre Modelle mit der gleichen
Pitch-min-Richtung betreiben werden, können Sie im
„senderspezifi schen" Menü »allg. Einstellungen«,
Seite 154, diese Angabe bereits vorwählen. Die-
se Vorgabe wird beim Anlegen eines neuen Modell-
speichers in das Menü »Helitkopteryp« automatisch
übernommen und kann dann wie beschrieben aber
auch wieder modellspezifi sch angepasst werden.
Pitch
Expo Gaslimit
Nach der Anwahl der Zeile „Expo Gaslimit" mit den
Pfeiltasten
der linken oder rechten Touch-Taste ist
das Auswahlfeld eingerahmt:
HELIKOPTERTYP
TS-Linearisier.
Rotor-Drehr.
Pitch min.
Expo Gaslimit
Der Funktion „Gaslimit", die im Menü »Gebereinstel-
lung«, siehe Seite 82, beschrieben wird, kann eine ex-
ponentielle Kurvencharakteristik zugeschrieben werden.
Mit den Pfeiltasten ist ein Wert zwischen Pitch -100 %
und +100 % für den Progressionsgrad einstellbar.
Sinnvoll z. B., wenn der Gaslimiter gleichzeitig die
oder
der
Leerlaufeinstellung regulieren soll. Weitere Details zum
Gaslimiter siehe Menü »Gebereinstellung«, Seite 80.
Beispiel zweier Expo-Gaslimit-
Kurvencharakteristiken für 100
durchgezogene Linie:
negative Expo-Werte;
gestrichelte Linie:
positive Expo-Werte
nein
rechts
hinten
0%
SEL
1 5 0
%
1 0 0
8 0
6 0
4 0
2 0
0
% Servoweg:
0
2 0
4 0
6 0 8 0 1 0 0 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis